Der Gemeindesaal in Uzwil zeigte sich am Abend des 1. Dezembers gut gefüllt mit erwartungsvollen Gesichtern, einigen altbekannten und vielen neuen, die allesamt die Einladung angenommen hatten, gemeinsam auf besondere Art und Weise in die Adventszeit zu starten. Unter dem Motto «sich und anderen Gutes tun» jährte sich der Benefizanlass von «Yoga Karin» Karin Grimm zum dritten Mal.
06. Dezember 2022 15:48 Uhr
1000
Eingesandt/Redaktion
Der Gemeindesaal in Uzwil zeigte sich am Abend des 1. Dezembers gut gefüllt mit erwartungsvollen Gesichtern, einigen altbekannten und vielen neuen, die allesamt die Einladung angenommen hatten, gemeinsam auf besondere Art und Weise in die Adventszeit zu starten. Unter dem Motto «sich und anderen Gutes tun» jährte sich der Benefizanlass von «Yoga Karin» Karin Grimm zum dritten Mal.
pd
Karin Grimm trifft damit ins Schwarze, denn es entspricht einem Bedürfnis, der vorweihnachtlichen Hektik für einen Moment zu entfliehen. Dem vollends gelungenen, stimmungsvollen freien Anlass folgte die Möglichkeit einer Spende zugunsten des Adastra Vereins Schweiz, welcher Eltern schwerkranker oder behinderter Kinder vernetzt. Dazu erzählte Adastra-Steuerfrau Caroline Fuchs von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und der grossen Bedeutung dieses Netzwerkes für die pflegenden Eltern.
Es wurde aufmerksam gelauscht und später in gemütlicher Atmosphäre mit Nüssli, Manderinli und Schöggeli die Gelegenheit zum Austausch mit zwei Adastra-Müttern rege genutzt. Fantastische 1'200 Franken kamen an diesem Abend zusammen und werden erschöpften Eltern kleine Auszeiten vom intensiven pflegerischen Alltag ermöglichen.
Das Nostalgie-Skirennen auf dem Eppenberg bei Bichwil steht vor der Türe. Der Skiclub Eppenberg als Veranstalter hofft auf genügend Schnee am 4. Februar 2023, wenn alle nostalgisch gekleideten...mehr
Am Freitag, 20. Januar 2023, führte die Feuerwehr Region Uzwil ihren dritten Jahresrapport durch, bei welchem mehrere Feuerwehrmänner und -frauen befördert wurden.mehr
Seit dem 25. Januar ist die erneuerte Uzwiler Homepage online. Sie ist klarer strukturiert als ihre Vorgängerin. Und sie ist weniger umfangreich. Denn: Viele der hunderten von Unterseiten der alten...mehr