Die Kantonsbibliothek Thurgau verfügt über einen Bestand von 53 grösstenteils mittelalterlichen Handschriften, die mehrheitlich aus den Klöstern Kartause Ittingen, Fischingen, St. Katharinental und Kreuzlingen stammen. In den Jahren 2021 und 2022 wurden die Handschriften in Zusammenarbeit mit der Stiftsbibliothek St. Gallen digitalisiert und werden nun Schritt für Schritt online der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Diese Handschriften sind bisher nur rudimentär und nicht nach wissenschaftlichen Ansprüchen erschlossen.