Vor 150 Jahren trafen sich einige Männer regelmässig zum gemeinsamen Singen. Nach einigen Monaten des „treuen, tätigen und kräftigen Wirkens“ (Protokollauszug) gründeten sie am 8. Januar 1868 den Männerchor Henau-Niederuzwil, der später den Namen auf „Sängerbund an der Thur Niederuzwil“ änderte.Ziemlich genau in einem halben Jahr, am 9./10. März 2018, feiert der Sängerbund sein 150 jähriges Bestehen mit einem Zweitages-Fest im Uzwiler Gemeindesaal.
Im kommenden Jahr wird gefeiert
Am Freitag wird das Jubiläum intern mit geladenen Gästen gebührend begangen. Zu den Gästen zählen Vertretungen von Behörden, Verbänden, befreundeten Gesangsvereinen sowie die wichtigsten Sponsoren und Gönner des Sängerbunds.
Am Samstag dann wird zur grossen Sängerstubete eingeladen, zu einem Anlass für die gesamte Bevölkerung, für alle, die gemütsvolle Lieder oder schmissige Musikstücke schätzen. Mit dabei sind der Männerchor Henau, der Männerchor Oberbüren, der Damenchor Conbrio, Oberbüren, der Männerchor Frohsinn, Oberuzwil, der Frauenchor Schwarzenbach, der Gemischte Chor Egg, Flawil, sowie die Füürharmoniker: Kurzum, es ist ein abwechslungsreiches Programm zu erwarten mit einem bunten Querschnitt dieser Vereine. Zudem sorgt eine Festwirtschaft für das leibliche Wohl der Gäste.
Sängerbund-Song zum Jubiläum
Der Sängerbund an der Thur selbst wird an diesem Abend einen eigens für das Jubiläum komponierten „Sängerbund-Song“ uraufführen (Musik: Roman Bislin-Wild, Text Toni Bürge). Die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf einen vollen Gemeindesaal.
Bereits am kommenden Bettag, 17. September, bereichert der Sängerbund mit seinen Beiträgen den 10.30 Uhr-Gottesdienst in der katholischen Kirche Niederuzwil.
