Elisabeth Condamin hiess die Gäste Markus Stäheli, Präsident Kirchenverwaltungsrat, und Roman Brülisauer, Seelsorger und Pfarreibeauftragter, willkommen. Lediglich drei Chormitglieder mussten der Versammlung fernbleiben. Die Weiterbildung «Vereinsschmiede», die Elisabeth Condamin und Praxedis Schär im vergangenen Jahr besucht haben, bewegte sie, alles daran zu setzen, den Verein zeitgemäss zu führen. Sie erinnerte, dass die Mitgliederversammlung das höchste Organ ist und die Vereinsleitung die Aufgabe erhalten hat, die Geschäfte des Vereins in ihrem Sinne zu führen.
Der Jahresbericht der Präsidentin Elisabeth Condamin liess das Vereinsjahr 2022 mit einigen Impressionen Revue passieren. Speziell für die «Vereinsreise» verfasste Berty Tschudi eine bebilderte Schnitzelbank, die sie mit viel Herzlichkeit zum Besten gab. Der Chorleiter Philippe Frey beleuchtete das vergangene Vereinsjahr aus Sicht der musikalischen Aufgaben. Seine Musikalität, die emotionale Verbindung zur Kirchenmusik und die Freude am Chormusizieren, von dem die Mitglieder in jeder Probe und bei jeder Aufführung eingenommen werden, wurde spürbar.
Ruth Scheiwiller tritt aus der Vereinsleitung zurück. Glücklicherweise bekleidet sie weiterhin das Amt der Bibliothekarin.
Die Vereinsleitung konnte mit der Präsidentin Elisabeth Condamin (bisher) und den Vereinsleitungsmitgliedern Dorothee Buschor (bisher), Doris Hobi (neu), Praxedis Schär (bisher) und Tom Tregilgas (neu) gewählt werden. Alle erhielten das einstimmige Vertrauen des Chores. Die Rechnungsrevisorinnen Susan Stricker und Mary Schlimpert wurden einstimmig wiedergewählt.
Die Rechnung weist ein Minus auf, trotzdem wurden die zwei Anträge, die jährliche Entschädigung der Bibliothekarin für ihre grosse Arbeit und die Anschaffung einer Vereinssoftware, gutgeheissen.
Zehn Mitglieder, nämlich für 31 Jahre Susan Stricker, für 21 Jahre Tom Tregilgas, Rita Knüsel, Ruth Kramer, Ruth Scheiwiller, Emmi Harzenmoser und für zehn Jahre der Chorleiter Philippe Frei, Angelica Freiwald, Mary Schlimpert, Silja Marano durften als Dank für ihre Vereinstreue «St.Galleröl» entgegennehmen.
Wer singt, betet doppelt, dieser Gedanke umrahmte das Danke seitens der Kirchenverwaltung von Markus Stäheli. Er freute sich, dass sich die zwei Chöre aus der SEMA, Degersheim und Flawil zu dem Projekt, gemeinsam an den Patrozinien die «Missa festiva» zu singen, einlassen.