Der Skilift Oberwangen wurde 1973 durch ein Handwerkerkonsortium erstellt und bis in die 1990er-Jahre betrieben. Aufgrund von anstehenden Revisionen und schneearmen Wintern entschloss sich das Konsortium, den Lift stillzulegen. Im Jahr 1998 wurde die Genossenschaft Skilift Oberwangen gegründet und der Skilift wieder in Betrieb genommen. Dank der Unterstützung von Partnern konnte das Angebot stetig ausgebaut werden. 

Aktuell ist der Platz für Sanitätsdienst, Skischulmaterial, Mitarbeitergarderobe, Gastronomie und Ticketverkauf in der Talstation begrenzt. Um diesem Platzmangel entgegenzuwirken, hat sich die Genossenschaft Skilift Oberwangen dazu entschieden, die Talstation zu erweitern. Mit dieser Erweiterung möchte man den zukünftigen Betrieb sicherstellen und die bestehenden Vorschriften erfüllen.