Rund 240 Personen nahmen am Anlass im Oberstufenzentrum Thurzelg teil. Die Füürharmoniker Uzwil begrüssten die Gäste beim Begrüssungsapéro mit musikalischen Blasmusikklängen und sorgten von Beginn weg für eine gute Stimmung. Nach einem feinen Abendessen, organisiert durch den Feuerwehrverein Oberbüren, folgte der Kernteil des Abends, der Jahresrapport.

In einem kurzen Jahresrückblick wurden die Einsatzzahlen präsentiert. Bei total 167 Ereignissen, vorwiegend Firstresponder- und Brandfälle, leisteten die Feuerwehrleute rund 2544 Einsatzstunden. In Erinnerung bleiben der tragische Verkehrsunfall am Karfreitag in Niederuzwil mit drei toten jungen Männern und der Vollbrand eines Einfamilienhauses im April in Niederglatt.

Im Anschluss übergab Peter Zuberbühler sein Amt als Geschäftsführer, welches er während rund 1.5 Jahren interimistisch innehatte, symbolisch mit der Überreichung von Helm und Brandschutzjacke seinem Nachfolger Ignaz Niedermann.

Peter Zuberbühler.

Ignaz Niedermann.
Ruedi Müller, Gemeinderat in Uzwil und Vorstandsmitglied der FWRU, verdankte Zuberbühler für seinen grossartigen Effort, welchen er nebst der Tätigkeit als Gemeindepräsident von Niederhelfenschwil und nebst der Funktion des Vorstandspräsidenten der FWRU in der Übergangszeit zu Gunsten der Feuerwehr geleistet hatte.
Ignaz Niedermann begrüsste seine neuen Mitarbeitenden und wagte einen Blick in die Zukunft. Basierend auf einem noch zu erarbeitenden Strategiepapiers soll die noch junge FWRU in der kommenden Zeit weiter strukturiert, Standorte überdacht, Abläufe verfeinert und zielgerichtet Investitionen getätigt werden. Besonders wichtig ist Niedermann, diesen Weg gemeinsam anzugehen und die Feuerwehrangehörigen in die Prozesse miteinzubilden.
Bevor im Anschluss die Feuerwehrbar in Betrieb wurde, erfolgten diverse funktions-, ausbildungs- oder dienstaltersbedingte Beförderungen. Folgende Personen wurden durch die jeweiligen Ortskommandanten befördert und duften die Gratulationen entgegennehmen:

Hauptmann
Blöchlinger Patrick (Chef Führungsunterstützung), Brücklmeier Andreas (Chef Strassenrettung), Hiltbrunner Andreas (Chef Einsatzapplikationen), Niederer Silvan (Chef First Responder), Schmid Toni (Chef Maschinisten).
Oberleutnant
Gehrig Martin (Ortskommandant Stv Oberuzwil), Kappeler Lars (Ortskommandant Stv Niederhelfenschwil), Merkli Jérôme (Ortskommandant Stv Zuzwil), Städler Cédric (Modulverantwortlicher Maschinisten Uzwil), Wüthrich Marcel (Modulverantwortlicher Maschinisten Oberbüren), Hess Paul (Zugführer Oberbüren), Müller Ronald (Zugführer Uzwil), Roth Damian (Teamleader Ausbildungsteam 2023+), Widmer Luca (Teamleader Ausbildungsteam 2023+).
Leutnant
Dörig Peter (Niederhelfenschwil), Sturzenegger Michael (Oberuzwil), Jung Roger (Niederhelfenschwil).
Adjutant Unteroffizier
Scherrer Michael (Chef Rettungsgerät), Hug Matthias (Teamleader Ausbildungsteam 2023+).
Feldweibel
Flammer Patrick (Modulverantwortlicher Maschinisten), Zehnder Salomon (Zugführer Stv), Pünter Urs (Zugführer Stv).
Wachtmeister
Hässig Olivera (Oberuzwil), Baumgartner Philipp (Oberuzwil), Calderon Norberto (Zuzwil).
Korporal
Eigenmann Roman (Oberbüren), Niedermann Maximilian (Uzwil), Keller Kai (Zuzwil), Niedermann Rafael (Zuzwil), Feiss Roland (Zuzwil).
Gefreiter
Liberati Fabio (Zuzwil).