Bei Eiseskälte und teilweise starkem Schneefall bestritt das Team aus dem Wiler Südquartier das zweite Testspiel der Rückrunde 17/18. Dieses Mal gastierte der FC Gossau aus dem Kanton Zürich in der IGP Arena. Die vier Ligen Unterschied waren am Ende zu viel um das Spiel spannend werden zu lassen.Pünktlich wenn es im Fussball weitergehen soll, findet auch Frau Holle zurück zu alter Stärke. Trotz teilweise starkem Schneefall war das Terrain in Wil aber bespielbar, so dass dem Testspiel gegen den FC Gossau (ZH) nichts im Wege stand. Selbst bei eisigen Temperaturen fanden rund 113 Zuschauer den Weg in die IGP Arena.
Die Gäste aus dem Zürcher Oberland spielen aktuell in der 2. Liga Regional.

Dementsprechend klar waren die Vorzeichen. Dementsprechend souverän startete der FC Wil in dieses Testspiel. Das 1:0 fiel bereits nach sechs Minuten mittels Foulelfmeter, Vonlanthen verwerte Souverän vom Punkt. Keine drei Minuten später erhöhte Stillhart mit einem Traumtor auf 2:0.

Viele Chancen, viele Tore

Eine äusserst positive Überraschung ist der derzeitige Testspieler Nias Hefti. Als einziger Akteur spielte dieser über 90 Minuten durch und zeigte eine hervorragende Leistung. Eine seiner guten Flanken fand nach 30 Minuten den Kopf von Savic, welcher abgeklärt zum 3:0 traf. Mit einem verdienten und komfortablen drei Tore Vorsprung ging es in die Pause.

Nach der Pause legte der FC Wil, trotz vieler Wechsel, nochmals einen ganz zu. Die eingewechselten Cortelezzi und Maroufi spielten sich durch die Abwehr und erhöhten auf 4:0. Nach mehr als einer Stunde krönte der starke Hefti seine Leistung. Nach einem wunderschönen Solo erzielte er den fünften Treffer für die Wiler.

Novum in der IGP Arena

Das Heimteam war nun gnadenlos und führte die Gäste vor. Trotz schneebedecktem Feld spielte man sich immer wieder gekonnt durch die Gossauer Hintermannschaft. Baumann, Korkmaz und Latifi erhöhten gar noch auf 8:0. Dies war dann aber auch gleichbedeutend mit dem Schlussstand in einer äusserst unterhaltsamen Partie.

Es war der bislang höchste Sieg in der IGP Arena. Man darf dieses Resultat aber nicht zu hoch gewichten, da der Gegner dann halt doch vier Ligen tiefer spielt. Trotzdem sind solche Spiele Balsam für eine eher geplagte Wiler Fussballseele die im vergangenen Jahr doch einige male Leiden musste. Das nächste Testspiel bestreitet der FC Wil am 23. Januar in der Thuner Stockhorn Arena gegen den Vertreter aus der Super League.

FC Wil 1900 – FC Gossau 8:0 (3:0)

IGP Arena, Wil: 113 Zuschauer. – SR: Fabian Hänggi.

Tore: 6. Vonlanthen (Foulpenalty) 1:0, 9. Stillhart 2:0, 30. Savic 3:0, 52. Cortelezzi 4:0, 70. Hefti 5:0, 76. M. Baumann 6:0, 80. Korkmaz 7:0, 88. Latifi 8:0.

FC Wil 1900:

1. Halbzeit: Baumann; Rahimi, Muslin, Stillhart, Hefti; Zé Eduardo, Scholz; von Niederhäusern, Vonlanthen, Audino; Savic.

2. Halbzeit: Kostadinovic; Kucani, Lekaj, Atila, Hefti; Latifi, Korkmaz; Maroufi, M. Baumann, Keller; Cortelezzi.

FC Gossau: Ege; Bibaj (34. Spiess), Perot (71. Kohli), Meyer, Carnuccio; Gachnang, Kündig, Oliveira, Limata (71. A. Morgenthaler); J. Müler (54. Giraldez); Niffeler (54. Christen).

Bemerkungen: Wil ohne Breitenmoser, Schällibaum, Lombardi (alle krank), Goncalves, Miesch (beide verletzt), Hamdiu, Ilazi, Sacirovic, Schiavano, Huber, Roesler, Freid, Gjoshi und Pugliese (alle nicht im Aufgebot). Müller (verletzt), Casutt, Dörig, Irminger, Morgenthaler, Piacquadio, Struchen, Martins und Gashi (alle abwesend).

Verwarnungen: Fehlanzeige.