Im Namen der Vereinsleitung hiess Matthias Wagner die Mitglieder des katholischen Kirchenchores Oberuzwil, Ehrenmitglieder und Gäste zur Hauptversammlung willkommen. Nach den formellen Traktanden liess man die Höhepunkte der Ressorts des vergangenen Vereinsjahrs Revue passieren. Musikalisch waren das sicher das Konzert der Seligpreisungen im März, die emotionale Nacht der Lichter in der Osternacht, das Kirchenklangfest «cantars» in Wil und die Aufführung der deutschen Messe von Heinrich Walder mit Projektsängern am Gallustag. Die engagierte Chorleiterin Esther Wild Bislin brachte es auf den Punkt: «Euer Singen verbreitet Freude, spendet Trost, berührt, gibt ein gutes Gefühl, führt nach innen, unterstützt beim Beten, verbindet Menschen.»

Auch Geselliges nahm seinen Platz ein. Unvergessen bleiben der Chorausflug mit der Führung in der Altstadt von Wil, der gemütliche Umtrunk mit der Vorstellung der Chorreise, welche die Teilnehmer ins Rhein-Moselgebiet nach Deutschland führen wird. Und nicht zuletzt wurde der Kontakt zu aktiven und ehemaligen Chormitgliedern gepflegt, wenn immer es nötig war. Auch das macht einen Verein aus.

Mit einem tränenden Auge wurden Connie Wick und Katja Neuländner aus der Vereinsleitung verabschiedet und ihre grossen Verdienste für die Gemeinschaft verdankt. Im Gegenzug konnten Luzia Staubli und Brigitte Lenz mit grossem Applaus neu in die Vereinsleitung aufgenommen werden.

Beim anschliessenden Nachtessen wurden Chormitglieder für ihre Treue von 5 bis 25 Jahren geehrt. Ein Zeichen dafür, dass der Chor sich laufend weiter entwickelt. Das nächste Projekt für den Palmsonntag «Gottes neue Welt» ist bereits geplant.