Im Gegensatz zu Uzwil und den meisten Dörfern in der Umgebung besitzt Niederuzwil keine traditionelle Weihnachtsbeleuchtung. Auf Initiative der Raiffeisenbank Regio Uzwil gibt es aber seit drei Jahren auf dem Raiffeisenplatz in Niederuzwil Lichtergirlanden und drei festlich geschmückte Christbäume. Und ab diesem Jahr gibt es auch Christbäume vor etlichen Geschäften in der Nachbarschaft. Am letzten Freitagabend im November fand zum dritten Mal ein «Christmas Opening» statt. Die musikalischen Akzente haben die Crazy Singers, die Jugendmusik Uzwil und die Band Carpediem gesetzt.
Bei trockenem Wetter und relativ angenehmer Temperatur strömte recht viel Publikum auf den Raiffeisenplatz in Niederuzwil. Um 18 Uhr wurden die Kerzen an den Christbäumen und die vorweihnachtlichen Lichtergirlanden erstmals zum Leuchten gebracht. Eine a capella-Gruppe aus Jonschwil-Schwarzenbach unter der Leitung von Luciana Di Nardo eröffnete den musikalischen Reigen mit dem Lied Amazing Grace.
Christbäume vom Forstamt
Bankleiter Aldo Kopp vermerkte in seiner Begrüssung mit Genugtuung, dass die Bemühungen der Raiffeisenbank, Niederuzwil vorweihnachtlich zu beleuchten, von Erfolg gekrönt seien. Vor drei Jahren sei es gelungen, Schulklassen einzubeziehen und sie drei Christbäume auf dem Raiffeisenplatz schmücken zu lassen. Nun hätten sich Betriebe entlang der Henauer- und der Bahnhofstrasse von der Idee, auch vor ihren Geschäften Christbäume aufzustellen, begeistern lassen.
Die Christbäume stellt das Forstamt zur Verfügung. Weitere Sponsoren der Aktion sind Elektro Wegmann, die Werkstätte Buecherwäldli, Frick Sound and Light, die Bäckerei Immoos und das Restaurant La Piazza.
Freundliches Uzwil
Gemeindepräsident Lucas Keel knüpfte bei seiner Grussadresse an sein Vorwort im Heft zur Budgetversammlung vom kommenden Montag an. Darin macht er sich Gedanken zur Freundlichkeit und wünscht sich speziell ein Uzwil mit den freundlichsten Menschen, Betrieben und Institutionen. Der organisierenden Raiffeisenbank Regio Uzwil attestierte er Freundlichkeit und Erfolg. Es wäre allerdings falsch, anderen den Erfolg zu neiden. Vergleiche anzustellen, sei nicht ratsam. Vergleiche seien das Ende des Glücks, zitierte Lucas Keel Søren Kierkegaard . Deshalb der Schlussappell des Gemeindepräsidenten: «Geniessen Sie den Moment, seien Sie freundlich zueinander.»
Kinder und Jugendliche musizierten
Luciana Di Nardo leitete neben der a capella-Gruppe auch die Crazy Singers, einen Jugendchor aus Primarschülern von Jonschwil und Schwarzenbach. Die Jugendmusik Uzwil spielte unter der Leitung von Patrick Schinnerl. Den Abschluss machte die einheimische Band Carpediem.













