Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgte am Neujahrsempfang des NetzwerkSports. Dabei berichtete Leichtathlet Manuel Gerber über seine Karriere und gab einen Ausblick auf die kommenden Highlights des Jahres. Er zeigte sich erfreut darüber, dass sein Motivationsvideo die Jury überzeugte. Dankbar für die Unterstützung zeigte sich auch Thomas Höppli, der seine Tochter Aline als Preisträgerin vertrat, da Aline mit dem B-Kader von Swiss Ski im Ausland weilte. Die weiteren Preisträger Marius Toscan und Ginia Caluori schalteten sich online in die Neujahrsbegrüssung ein. Schwimmer Marius Toscan absolvierte ein Höhentrainingslager in St. Moritz und war deshalb abkömmlich, während Bikerin Ginia Caluori unterwegs von ihrem Studium in Bern zurück ins Bündnerland war. Beide zeigten sich sehr erfreut und bekräftigten, dass die finanzielle Unterstützung eine riesige Motivation sei, um weiterhin mit vollem Engagement auf ihre grossen Ziele hinzuarbeiten.
Einzelsportler stehen auch finanziell unter Druck
Für junge Sportlerinnen und Sportler ist es heutzutage eine Herausforderung, Sport, Ausbildung und soziales Leben unter einen Hut zu bringen. Dazu komme, so Tranquillo Barnetta, Vorstandmitglied NetzwerkSport Ressort Nachwuchs, dass gerade in Einzelsportarten Athletinnen und Athleten auch vor grosse finanzielle Herausforderung gestellt seien. Diese Feststellung dokumentierte sich gemäs Bernetta auch in den vielen Bewerbungen, die allesamt von Einzelsportlern eingereicht wurden.
Weitere Talente sollen vom Netzwerk profitieren
Die grosse Anzahl an Unterstützungsanträgen haben den Verein NetzwerkSport motiviert, ein weiteres Projekt zu lancieren. Dieses konkretisierte Remo Spescha, Vorstandmitglied NetzwerkSport Ressort Wirtschaft, wie folgt: «In Zukunft wollen wir die Voraussetzungen schaffen, dass Nachwuchstalente einen leichteren Zugang zu wirtschaftlichen Sponsoren finden. Ganz im Sinne unseres Leitspruchs: Wirtschaft und Sport für die Nachwuchsförderung in der Ostschweiz zu vereinen.» Wie das Projekt konkret ausgestaltet wird, wird in den nächsten Monaten kommuniziert.
Unterstützte Nachwuchstalente 2020/21
• Jonas Hasler, Ottoberg (Snowboard)
• John Kabashi, Kreuzlingen (Karate)
• Florin Parfuss, St. Gallen (Triathlon)
• Sarah Zoller, Flawil (Ski Alpin)
Unterstützte Nachwuchstalente 2022
• Lea Egloff, Scherzingen (Mod. Fünfkampf)
• Donat Donhauser, Rapperswil Jona (Kanu)
• David Knobel, Gommiswald (Langlauf)
Unterstützte Nachwuchstalente 2023
• Aline Höppli, Egg-Flawil (Ski Alpin)
• Ginia Caluori, Bonaduz (Mountainbike)
• Martin Gerber, Andwil (Leichtathletik)
• Marius Toscan, St. Gallen (Schwimmen)