Gemäss einer Medienmitteilung haben alle 14 Wohnungen die Auszeichnung «top-altersgerecht» des Labels Living Every Age (LEA) erhalten. Als weltweit erstes Label seiner Art bewertet LEA seit 2017 Alterswohnungen. Besonders die Barrierefreiheit, sprich der stufenlose Zugang zu allen Räumen im Gebäude, sticht bei den Wohnungen am Bahnhof Eschlikon heraus. Auch breite Korridore und Türen, eine gute Beleuchtung sowie gut sichtbare Lichtschalter und Schiebetüren seien wichtige Elemente des altersgerechten Wohnens. 

24-Stunden-Notruf inbegriffen

Bis zu 802 LEA-Kriterien kamen bei Wohnen am Rennweg in Eschlikon zur Anwendung, alle wurden nach der Bauvollendung gemessen und überprüft. Dank konsequenter Umsetzung aller Richtlinien in allen Bauphasen bekamen die Wohnungen nun einen Erfüllungsgrad von 89 Prozent attestiert. Das ist der höchste je von LEA vergebene Wert. 

Post inside
Blick in eine der ausgezeichneten Wohnungen am Rennweg. (Bild:pd)

Weitere Features der Wohnungen: Über ein Rufsystem können die Mieter rund um die Uhr Nothilfe anfordern. Auf der nächsthöheren Sicherheitsstufe wird zudem erkannt, falls während längerer Zeit kein Lichtschalter bedient wird. Wenn Aktivitätszeichen weiterhin ausbleiben, wird nachgeschaut, ob bei der betreffenden Person alles in Ordnung ist. Weiter können die Mieter wählen, ob sie bei alltäglichen Arbeiten – etwa beim Putzen, Einkaufen oder Waschen – von einer direkt im Haus wohnenden Mitarbeiterin unterstützt werden wollen. Gleich nebenan befindet sich auch eine Physiotherapie. Auch ein Mahlzeitendienst und die Spitex können von den Mietern engagiert werden. (pd/red)