Alle drei neuen Mitglieder stammen zufällig aus der Gemeinde Zuzwil, denn Markus Furrer (299.), der ehemalige Münchwiler Beck, wohnt in Züberwangen, Walo Humbel (300.) ein Ur-Zuzwiler in Weieren Ost, wie er selber sagt, und Stefan Flury, ein vor vielen Jahren zugezogener Solothurner, wohnt in Zuzwil selber. Sie wurden von den Vorstandsmitgliedern Walter Bachmann und Hermann Rüegg mit einem Präsent speziell willkommen geheissen.

Post inside
Aktuar und Vorstandsmitglied Walter Bachmann (ganz li.) begrüsst die drei «300er» (v.l.n.r.): Stefan Flury (301.), Markus Furrer (299.) und Walo Humbel (300.) im Männer Jahrgängerverein 1951-55 Wil und Umgebung.Interessante Besichtigungen sind immer sehr gefragt.

Die Babyboomer
Dass die Jahrgänger 51-55 die 300er-Matrke geknackt haben, hat wohl mehrere Gründe. Erstens sind die Jahrgängervereine in unserer Region schon lange verankert, eine Tradition und sehr gefragt. Zweitens ist das Angebot im Jahresprogramm sehr vielfältig und bietet für alle etwas und fördert immer wieder neue soziale Kontakte. Ein weiterer Grund ist, dass die Bayboomer-Jahrgänge aus den 50ern nun ins «Alter» kommen aber vor allem noch recht fit und unternehmenslustig sind. Genau da bieten Jahrgängervereine Möglichkeiten, sich zu bewegen, Neues zu entdecken und sich zu treffen.

Eine wirklich gute Sache
Dies der Tenor der drei «Neuen» bei den Reifen. «Ich schätze es enorm, neue Leute in meinem Alter kennen zu lernen aber auch Weggefährten aus den vergangen 60 Jahren wieder zu treffen,» so Markus Furrer der ehemalige Münchwiler Beck, der vor allem die geselligen Anlässe aber auch interessante Besichtigungen und Exkursionen schätzt. «Ich habe mein Leben lang hart gearbeitet und dies mit Freude» so Stefan Flury. «Nun ist es aber Zeit, meiner Freizeit mehr Zeit zu gönnen und da ist der Jahrgängerverein genau das Richtige, um beim Wandern und Radfahren neue soziale Kontakte zu knüpfen», meint er weiter.

Walo Humbel als ehemaliger Unternehmer und noch heute aktiver Turner meint: «Gerade wenn man älter wird, sollte man sich vermehrt bewegen und sich mit Freunden treffen. Dazu muss man selber den Finger herausnehmen. Da ist der Vereine eine gute Basis sich einen Schupf zu geben, um das tolle Angebot zu nutzen.»

Wenn auch du interessiert bist bei den Jahrgängern neue Frede zu treffen oder sich in der Gemeinschaft zu bewegen, schaue doch mal rein auf www.mjwil51-55.ch. Alle Männer der Jahrgänge 1951-55 aus Wil und der Region sind herzlich willkommen.