Die 12. Wiler Jugend-Games finden vom 15. bis 19. Oktober 2018 auf den Wiler Sportanlagen statt und bieten, organisiert von einem OK und betreut von den Sportvereinen, für die Schuljugend aus Wil und der Region ein interessantes, sportliches Herbstferienangebot in vielen Sportarten. Getragen wird dieser Anlass vor allem von den Sportvereinen, welche mit ihren Angeboten die Jugend motivieren und begeistern um damit sportliche Erlebnisse, viel Bewegung und Schnupperlektionen ermöglichen. Zum zweiten Mal amtet Michael Stöckli, Kantonsschullehrer und Vorstandsmitglied der IG Wiler Sportvereine als OK-Präsident und kann auf viel Erfahrung im OK und auf dem Wiler Sportsekretariat zählen. Stöckli: "Das Wiler Projekt ist auch deshalb so erfolgreich, weil es von den Vereinen und der Stadt Wil so toll unterstützt und mitgetragen wird."
Meldungen der Vereine
Alle Sportvereine sind nun gebeten, sich mit ihren Angeboten zu melden und die Jugend-Games in ihre Jahresprogramme aufzunehmen. Willkommen sind alle bisherigen Vereine und Clubs (erhalten Infos auch per Mail) aber auch neue Anbieter. Gefragt sind auch neue Sportarten.
Vereine können sich direkt bei OK-Chef Michael Stöckli (sekretariat@ig-wil.ch/079 769 69 65) oder auch auf dem Sportsekretariat der Stadt Wil, bei Phat Do (phat.do@stadtwil.ch/071 913 53 77), melden. Je breiter das Angebot umso grösser die Resonanz und der Beitrag zu einer weiteren bewegenden Erfolgsgeschichte.
Viel Erfahrung
Das OK darf auch heuer wieder auf die meisten der bisherigen Sponsoren zählen. Es organisiert am letzen Freitag der Jugend-Games-Woche wieder einen Anlass für alle Helfer/innen, Leiter/innen und Trainer//innen. Man hat sich auch neue Wege überlegt, um die Kommunikation zu den Jugendlichen und Schülern weiter zu optimieren.
Das Detailprogramm mit allen Kursen und Daten wird nach den Sommerferien erscheinen. Anmeldungen sind dann, nach den guten Erfahrungen 2016, auch 2018 wieder online möglich.