Am Donnerstagabend konnte die neue und von Schulkindern installierte Solaranlage eingeweiht werden. Kinder, Eltern, Behördemitglieder, Zellenspender und zuständige Baufirmen feierten bei Sonnenschein die Fertigstellung der Solaranlage. Von den Dachdeckern war zu erfahren, dass die in die Erstellung mitinvolvierten Schulkinder Feuer und Flamme für das Projekt gewesen seien. «Topmotiviert und mit viel Elan waren sie mit auf dem Dach. Es hat Spass gemacht, mit unserer Jugend zusammenzuarbeiten», sagten die Fachleute Andreas Brändle und René Riedel. Mit Kaffeestube, Risotto, Grilladen, Musik und Ansprachen, gipfelte das Ganze in einem kleinen Dorffest.

Im Zentrum steht die Nachhaltigkeit
Immer mehr Private und Firmen vertrauen auf die Kraft der Solaranlage. Dies stets unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit. Nicht anders wird das in Bichelsee-Balterswil gehandhabt. Hierfür gingen die Zuständigen gar einen Schritt weiter und holten die Schüler mit ins Boot. Was mit einem Tag ohne Strom begonnen hat, endete jetzt mit der Fertigstellung der Solaranlage. Sogar ein kleiner Markt mit nachhaltigen Produkten wurde aufgestellt. Zudem zeigte die Primarstufe ihre Werkausstellung und unzählige Informationen zu Solarstrom und Stromspeicherung rundeten das Ganze ab.