Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr zusammen mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin – beide im Kanton Thurgau wohnhaft – von Ricken Richtung Wattwil. Ausgangs Ricken muss er gemäss jetzigen Erkenntnissen aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Auto verloren haben. Dieses schleuderte quer zur Fahrtrichtung auf die Gegenfahrbahn. Ein korrekt entgegenkommender, ebenfalls 22-jähriger Autofahrer prallte mit seinem Auto frontal in die Beifahrerseite des anderen Autos. Dieses wurde durch den Aufprall in die angrenzende Wiese geschleudert. Trotz der schnellen Hilfe durch andere Verkehrsteilnehmende und den Rettungsdienst musste der Notarzt den Tod der 22-jährigen Beifahrerin aus dem Thurgau feststellen. Die 52-jährige Mitfahrerin aus dem entgegenkommenden Auto wurde beim Zusammenstoss unbestimmt verletzt. Nach der Erstbetreuung durch den Rettungsdienst und den Notarzt wurde sie von der Rega ins Spital geflogen. Die beiden Autofahrer wurden ebenfalls vom Rettungsdienst betreut, mussten jedoch nicht ins Spital gebracht werden. Sie und weitere auf der Unfallstelle anwesende Drittpersonen wurden von der Psychologischen Ersten Hilfe betreut.
Strasse rund vier Stunden gesperrt
Nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen standen zwei Rettungsteams, ein Notarzt und ein Sanitäts-Einsatzleiter sowie die Feuerwehr Wattwil im Einsatz. Die Wattwilerstrasse zwischen Wattwil und Ricken musste während rund vier Stunden gesperrt werden. Dies teilte die Kantonspolizei St. Gallen am Mittwochmorgen mit.
An Heiligabend war die Rega nach Gähwil ausgerückt. Dort hatte sich das Auto einer 77-jährige Senioren gleich zwei Mal überschlagen und die Frau wurde unbestimmt verletzt. (kapo/sdu)
