Mit zwei Toren binnen zwölf Sekunden in einer frühen Phase des Schlussdrittels ebnete sich der EC Wil in Grüsch gegen Prättigau-Herrschaft den Weg zum Startsieg. In jener 45. Minute machten die Gäste dank Treffern von Remo Heitzmann und Andreas Ambühl aus einem 2:2 einen 4:2-Vorsprung. Nachdem die Bündner zuvor noch zweimal auf ein Wiler Führungstor mit dem Ausgleich hatten reagieren können, war dieses Mal die Hypothek zu gross. Mehr noch: Dank eines Shorthanders von Leeroy Rüsi und eines Treffers in doppelter Überzahl von Gian Andri Stevan resultierte schliesslich ein komfortabler 6:2-Sieg. Die ersten beiden Treffer der Äbtestädter hatten Elia-Marius Mettler und Ambühl jeweils kurz Ende jedes Drittels erzielt. Somit haben die Wiler gegen ihren Angstgegner ein Zeichen gesetzt. In der vergangenen Saison waren alle Spiele gegen Prättigau-Herrschaft verloren gegangen.

Auch der EHC Uzwil, zum Ende der vergangenen Saison nur hauchdünn dem Abstieg entkommen, startete erfolgreich in die Saison und schickte Bellinzona ohne Punkte auf die Heimreise. Beim 3:2-Heimsieg liess sich die Mannschaft von Trainer Mischa Wasserfallen auch nicht aus dem Konzept bringen, als sie Mitte des Startdrittels in Rückstand geraten war. Noch vor der ersten Pause glich Yves Breitenmoser aus. Für die Gastgeber kam es noch besser und Lukas Klopfer brachte die Uzwiler rund fünf Minuten vor der zweiten Pause in Führung. Nun waren die Tessiner gefordert – und servierten die Antwort nach fünf Minuten im Schlussdrittel mit dem Ausgleich. Doch Alec Jäppinen sorgte auf Zuspiel von Mischa Broder rund neun Minuten vor Schluss für den umjubelten Uzwiler Siegtreffer. Somit zeichneten just zwei Spieler für die Entscheidung verantwortlich, die schon in der schwierigen vergangenen Saison dabei gewesen waren. Als Enttäuschung muss die Zuschauerzahl gewertet werden: Trotz Gratiseintritt wohnten der Partie nur 357 Fans bei. In anderen Jahren konnte beim Auftaktmatch schon eine vierstellige Zahl vermeldet werden.

EC Wil Frauen: Zwei Spiele, sechs Punkte
Von einem geglückten Saisonstart kann auch die Wiler Frauenmannschaft in der zweithöchsten Spielklasse (SWHLB) sprechen. Eine Woche nach dem 4:1-Heimsieg zum Auftakt gegen Fribourg ging es am Samstag auswärts gegen Kreuzlingen-Konstanz ran. Zwar führten die Wilerinnen im Mitteldrittel mit 2:0, musste nach dem Anschlusstreffer aber bis tief in die Schlussphase um die volle Punktzahl bangen. Erst als Hennrikka Jaatinen in der zweitletzten Minute zum 3:1 ins leere Tor traf, war der Mist geführt und die Wilerinnen stehen nach zwei Spielen mit einer weissen Weste da.

Resultate 1. Liga, Gruppe Ost, 1. Runde:
Prättigau-Herrschaft – Wil 2:6
Uzwil – Bellinzona 3:2
Wetzikon – Rheintal 7:2
Frauenfeld – Pikes Oberthurgau 4:1
Arosa – Herisau 5:1

Resultat Frauen SWHL B, 2. Runde:
Kreuzlingen-Konstanz – Wil 1:3