Vor knapp zwei Wochen hat die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil über die geplanten Sanierungs- und Erweiterungsmassnahmen «ihres» Hallenbads informiert. Auch hallowil.ch berichtete. In Lütisburg, das Teil des Zweckverbandes ist, hat man sich ebenfalls mit dieser Thematik befasst. Dem Gemeinderat ist es laut einer Meldung im aktuellen Mitteilungsblatt ein Anliegen, dass der Betrieb des Hallenbads weiterhin gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund wurde den geplanten Sanierungsmassnahmen in der Höhe von rund 1,27 Millionen Franken, verteilt über die nächsten zehn Jahre, zugestimmt.

Hingegen hat der Gemeinderat die geplanten Erweiterungsmassnahmen in der Höhe von rund 2,57 Millionen Franken bzw. eine entsprechende Kostenbeteiligung der Gemeinde Lütisburg abgelehnt. Dies aufgrund der bevorstehenden hohen Investitionen in der eigenen Gemeinde, zum Beispiel für neuen Schulraum und eine Mehrzweckhalle. Der Gemeinderat hat jedoch in Aussicht gestellt, zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Lagebeurteilung vorzunehmen. Weiter hat die Lütisburger Behörde klar darauf hingewiesen, dass vor allfälligen Erweiterungsmassnahmen die Rentabilität zu berechnen wäre. «Es müsste ermittelt werden, wir stark die Besucherzahlen steigen müssten, um die zusätzlichen Investitionen amortisieren zu können. Dabei wären auch die zusätzlichen Betriebs- und Unterhaltskosten zu berücksichtigen», fordert Lütisburg.

Projektierungskredit genehmigt

Der Verwaltungsrat des Zweckverbandes Hallenbad Bütschwil hat jedoch beschlossen, einen nächsten Schritt zu unternehmen. Die Sanierungs- und Erweiterungsmassnahmen werden gesamthaft angeschaut. Je nach Ausmass der Erweiterung sei es möglich, dass sich neue Dimensionen in der Technik und somit auch eine andere Ausgangslage für die anstehenden Sanierungen ergäben. Das Vorliegen eines Gesamtprojektes, auch wenn Teilprojekte erst später ausgeführt würden, mache auf jeden Fall Sinn. «Der Gemeinderat Lütisburg hat dieses Vorgehen zur Kenntnis genommen», schreibt er weiter im aktuellen Mitteilungsblatt.

Anlässlich der Delegiertenversammlung der beteiligten Zweckverbandsgemeinden Bütschwil-Ganterschwil, Lütisburg, Mosnang und Oberhelfenschwil wurde in März ein entsprechender Projektierungskredit von 180’000 Franken gutgeheissen. (gk/red)