Zwei Buchen, zwei Birken, und drei Ahorn-Bäume hatten die sieben Jugendlichen ausgewählt, um sie im Vogelsberg zu pflanzen. Dies war der Abschluss eines dreijährigen Verzichts auf Suchtmittel.Ende Oktober durften wiederum sieben Goldabsolventen des Kodex-Programms zur Suchtmittelprävention bei bestem Herbstwetter ihren verdienten Lebensbaum pflanzen, als krönenden Abschluss ihrer drei Kodex-Jahre.
Baumpflanzung im Vogelsbergwald
Vier Regeln gelten für die Teilnehmer, die sich dem Programm anschliessen: nicht rauchen, keine Drogen, kein Alkohol (ab 16 Jahren ist der geringe Konsum leicht alkoholhaltiger Getränke möglich) und kein Medikamentenmissbrauch. Dies ist eine wirklich tolle Leistung.
Wir vom Kodex Verein gratulieren recht herzlich und wünschen uns, dass noch mehr Jugendliche an unserem Gratis Programm teilnehmen. Mehr Infos unter www.kodex.ch oder Michael Gieseck gibt Ihnen unter 079 405 39 19 gerne Auskunft.
Jeder Teilnehmer pflanzte seinen Baum im Vogelsbergwald an einem wunderschönen Ort, der für Kodex reserviert ist.
Eigene Platzwahl durch Kodex-Teilnehmer
Als Einführung erzählte Revierförster Bruno Cozzio Wissenswertes über den Wald. Eine Buche steht meist am Waldesrand als Schutzpatron vor Wind und Wetter für die anderen Bäume. Ein Ahorn hingegen braucht von Anfang an viel Licht und wächst deshalb schnell. Die Birke fällt durch ihre fast weissliche Rinde positiv auf und gibt dem Mischwald die richtige Farbnuance mit auf den Weg.
Nach diesen interessanten Ausführungen wählten die Teilnehmer den Platz ihres Baumes aus, gruben voller Enthusiasmus ein passendes Loch und pflanzten den Baum hinein. Anschliessend erhielt jeder Baum einen Pfahl mit nummeriertem Kodex-Schild.
Im Anschluss durften alle einen kleinen Imbiss geniessen. Wir danken Bruno Cozzio für seine Mithilfe, die gratis zur Verfügung gestellten Bäume und hoffen, dass die Jugendlichen ab und zu vielleicht mit Freund/in oder später mit der Familie nach ihren Bäumen schauen werden.
