Eine 63-Jährige fuhr mit ihrem Auto und einem angehängten Anhänger auf der Normalspur von Oberbüren in Richtung St. Gallen. Ein nachfolgender 31-jähriger Lieferwagenfahrer bemerkte die vor ihm fahrende Fahrzeugkomposition zu spät und konnte eine Kollision mit dem Anhänger trotz sofortiger Bremsung nicht mehr verhindern. Der Anhänger geriet darauf ins Schlingern und rutschte mitsamt dem Auto vom Normalstreifen auf den Überholstreifen, wo die Fahrzeugkombination mit der Mittelleitplanke kollidierte und anschliessend auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Der Lieferwagen kam in Richtung Pannenstreifen zum Stehen.
Die 63-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Spital gebracht. Das Auto der Frau sowie der Anhänger erlitten Totalschaden. Am Lieferwagen entstand Sachschaden in der Höhe von rund 10'000 Franken. Weiter entstand Sachschaden in der Höhe von rund 2000 Franken an den Leitplanken. Nebst den Sanitätsmitarbeitenden mit zwei Rettungswagen war auch ein Notarzt vor Ort. Da ein geladenes Fass mit Glukosesirup teils auf der Fahrbahn ausgelaufen war, wurde die Flüssigkeit von den Feuerwehren Wil und Uzwil entfernt. Die Autobahn musste für rund drei Stunden vollständig gesperrt werden.
Bei Gloten: Mit Verkehrsinsel kollidiert
Auch in Sirnach ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Autofahrer war gegen 15.45 Uhr auf der Wilerstrasse in Richtung Gloten unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verlor er vermutlich wegen eines medizinischen Problems die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Der Autofahrer wurde verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. (kapo)