Uzwil/Oberuzwil war mit 1‘589‘961 gesammelten Minuten Schweizer Kategoriensieger aller Gemeinden mit über 6‘000 Einwohnern. Jonschwil sammelte 545‘021 Minuten und kam damit in der schweizerischen Wertung auf den dritten Platz der Gemeinden zwischen 2‘000 und 6‘000 Einwohnern. Im Direktduell gewann Jonschwil gegen Uzwil/Oberuzwil sehr deutlich.

Kopf-an-Kopf-Rennen
Gestartet wurde die Woche mit einer Sternwanderung nach Niederstetten, wo sich 400 Einwohner der drei Gemeinden zu einem Bewegungsfest trafen. Jonschwil war nach der Sternwanderung deutlich in Führung. Uzwil/Oberuzwil schloss dann von Tag zu Tag mehr auf, sodass es gegen Ende Woche richtig spannend wurde.

Angestachelt von den näher kommenden Uzwilern/Oberuzwilern konnte Jonschwil aber am Samstag noch massiv Bewegungsminuten verbuchen. Das Schlussresultat ergab für Jonschwil mit 2‘725‘105 Minuten einen klaren Sieg, weil die Minuten nach Einwohnerzahlen gewichtet wurden (Faktor 5).

Vielseitig, sympathisch, hoffentlich nachhaltig
Die Bewegungsangebote der Vereine und Schulen der drei Gemeinden waren äusserst vielseitig. Die Schulen nutzen die Bewegungswoche intensiv. Auch die ältesten Einwohner beteiligten sich. Besonders sympathisch war der Einbezug von Heimbewohnern, die mit Rollstühlen in die Aktivitäten einbezogen wurden.

Da und dort hörte man die feste Absicht, künftig wieder vermehrt zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs zu sein, sei es in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen. Zu hoffen ist auch, dass einige Einwohner sich entschliessen können, bei einem Verein aktiv mitzumachen. Die drei organisierenden Gemeinden können mit dem Ergebnis der Bewegungswoche mehr als zufrieden sein.