Am Freitag, 16. März 2018, wurde zum zweiten Mal das im Zweijahresturnus stattfindende Bibelfest der katholischen Pfarreien Niederuzwil und Henau durchgeführt. Wie zu biblischen Zeiten war der Anlass organisiert.Auf Griechisch und Hebräisch
36 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen aus den verschiedenen Schulhäusern beider Pfarreien sind der Einladung gefolgt, einen Abend lang in biblische Zeiten einzutauchen. In kleinen Gruppen durften sie auf eigene Faust in einer Art Postenlauf frei erkunden, was an verschiedenen Stationen angeboten wurde.


Es gab die Möglichkeit, kreativ mit den Händen zu arbeiten. So zum Beispiel den eigenen Namen in Griechisch und Hebräisch zu schreiben, Schreibtafeln aus Wachs herzustellen, einen Lederbeutel mit einem uralten Spiel basteln oder ein Fischernetz knüpfen.


Unterhaltsames Arbeiten im Beduinenzelt
In einem Beduinenzelt wurden Geschichten erzählt, wie es zu biblischen Zeiten üblich war. Es gab ausserdem einen Posten der die Geschmackssinne ansprach und zum Probieren verschiedener Leckereien einlud. Ein Hosentaschenschatz mit Bibeltexten wurde gebastelt und ein Quiz gelöst.


Und Kinder die gerne kochen, durften in der Küche dabei helfen, für alle ein feines Mahl zuzubereiten und Bibelkuchen zu backen. Diese liebevoll hergestellte und wunderschön angerichtete Mahlzeit bildete den Höhepunkt und Abschluss des Abends und wurde von allen gemeinsam in feierlicher Stimmung bei Kerzenlicht genossen.


Vorfreude auf das nächste Bibelfest
Das Team von Religionslehrerinnen unter der Leitung von Daniela Gremminger durfte auf viele Helferinnen und Helfer zurückgreifen, die mit tatkräftiger Hilfe dieses Fest möglich gemacht haben. Allen Beteiligten und Teilnehmern ein herzlicher Dank. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Bibelfest!