Ein grossartiger Festsonntag erlebte gestern die Pfarrei St. Antonius wie auch die Antoniuskirche. Miteinander feierten sie gestern ihren 50. Geburtstag, das liess sich auch Bischof Felix Gmür nicht entgehen.50 Jahre St. Antonius Münchwilen und 50 Jahre Antoniuskirche – Münchwilen im Ausnahmezustand. Ein riesiger Andrang herrschte zum Auftakt der Feierlichkeiten am Sonntagmorgen. So fanden nicht alle Festgottesdienstbesucher eine Sitzgelegenheit, der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch, auch wenn die Messe mit Bischof Felix Gmür über zwei Stunden dauerte.
Zahlreiche Grussworte erhielt die feiernde Gemeinschaft; Gemeindepräsident Guido Grütter, katholischer Kirchenpräsident Alex Frei, evangelischer Kirchenpräsident Heinrich Krauer, sie alle gratulierten den beiden Geburtstagskindern. Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt mit der „Krönungsmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart, zudem konzertierte zum Auszug aus der Kirche der einheimische Musikverein Harmonie.
Petrus; der Münchwiler
Zu Hunderten genossen die Besucher am Nachmittag die friedvolle Stimmung auf dem Waldegg-Areal. Ein bunter Markt mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot, ein Kasperlitheater, ein Volkstanzatelier, ein Auftritt des Kinder- und Jugendchors und ein kleiner Ausstellungsweg, der das Funktionieren einer Diakonie beleuchtete. Nicht fehlen durfte natürlich die Begehung des Kreuz- und Lichtweges mit deren Schöpfer Franz Bucher. Auf was die Münchwiler ebenso stolz sein dürfen ist Petrus; dieser muss ein Einheimischer sein, so wie er die Sonne ganztäglich auf das Festgelände scheinen liess.



