Eine Reise durch Jahrhunderte und Traumwelten

Gegen 300 Personen finden sich zur Première in der Aula ein. Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte, aber auch Sponsoren und Gönner des Kathi-Musicals sind eingeladen.

Lexi, ein Mädchen das Bücher über alles liebt, liest sehr viel und verliert sich oft in den Geschichten. Manchmal entführen sie ihre Bücher ins Mittelalter, in das Zeitalter der Industriellen Revolution oder ein anderes Mal in die fantasievolle Welt der Schlümpfe.

Post inside
Die Grossmutter liest Lexi Gutenacht-Geschichten vor.

Die Grossmutter von Lexi leidet an einer unheilbaren Krankheit und Lexi bedrückt das sehr. Nur ein wundersamer Heiltrunk kann sie retten. Die Zutaten dazu sind jedoch nicht von dieser Welt. Sie verbergen sich zwischen den Buchdeckeln und einer Traumwelt. Zusammen mit einer Elfe besorgt sich Lexi die notwendigen Zutaten und die abenteuerliche Reise durch die Jahrhunderte werden musikalisch untermalt von der Band, einer Tanzgruppe und dem Chor. Die Sologesänge wurden hervorragend präsentiert und begeisterten das Publikum. Songs von von Steff la Cheffe (Annabelle), Kool and the Gang (Ladies Night und Celebrations) oder das Lied der Schlümpfe sind nur einige der vielen musikalischen Höhepunkte. Dass die Geschichte ein Happy-End hat versteht sich von selber.

Post inside
Die Stubenmädchen trösten eine traurige Kollegin.

Standing Ovation für Schülerinnen und Lehrpersonal

Die Geschichte und das Drehbuch von «Books & Blues» stammt aus der Feder von Erminia Hofer (Klassenlehrerin der Klasse 3a) und Lucius Notter (Fachlehrperson Musik). Regie führen Erminia Hofer und der Theaterpädagoge Bruno Mock. Die musikalische Leitung teilen sich Lucius Notter und Michael Sarbach. Für die Kostüme ist Heidi Wiederkehr verantwortlich.

In den Hauptrollen überzeugen Isabel Schwarz als Lexi, Arta Ibrahimi als Grossmutter und Luisa Künzi als Elfe. Aber auch die Tänzerinnen mit ihren verschiedenen Choreographien, der Chor und die Band vermochten die Zuschauer zu begeistern. Sämtliche Teilnehmer, ob auf oder hinter der Bühne haben wochenlang vorbereitet und geprobt. Jetzt endlich dürfen sie zeigen, was sie können. Diese Spielfreude wurde auf das Publikum übertragen, die mitgeklatscht oder im Takt mitgewippt haben.

Post inside
Arta Ibrahimi, Isabel Schwarz und Luisa Künzi als Grossmutter, Lexi und Elfe.

Mit Standing Ovation und grossem Applaus vom Publikum wurde die Aufführung belohnt und selbstverständlich hatte die Crew auch eine Zugabe parat.

Post inside
Niklaus Jung (vormals Infowilplus) plaudert mit Schulleiterin Corinne Alder.

Vor und nach der Aufführung wurde im Garten bei der Sporthalle ein Apéro serviert. Dank dem grossen Vordach konnten die Leute trotz Regentropfen und kühlen Temperaturen draussen bleiben.

Es gibt noch freie Plätze und ein Special-Event am 27. Juni

Für die weiteren acht Aufführungen gibt es noch Tickets bei:

Info-Center Stadt Wil, Marktgasse 62, 9500 Wil, 071 913 53 00, infocenter@stadtwil.ch

Aufführungsdaten:

Fr 15. Juni, Sa 16. Juni jeweils 19.30 Uhr, So 17. Juni 16.00 Uhr, Fr 22. Juni und Sa 23. Juni jeweils 19.30 Uhr, So 24. Juni 16.00  und  27. Juni 18.30 Uhr

Am 22. Juni (CH-Serbien) und 27. Juni (CH-Costa Rica) werden anschliessend an die Aufführung auf der Grossleinwand die Fussball-WM-Spiele gezeigt. 

Die Dernière findet am Do 28. Juni um 19.30 Uhr statt.