An der Bürgerversammlung vom 26. März 2018 hat die Bürgerschaft von Oberbüren den Kredit für das Erschliessungsprojekt Bürerfeld genehmigt. Mittlerweile ist die Erschliessung Bürerfeld fertig erstellt und der Gemeinderat legt die Bauabrechnung vor. Die Bürgschaft bewilligte einen Kredit von 945’000, die Bauabrechnung schlägt nun mit lediglich 623’688.50 zu Buche. Das ist eine Abweichung gegenüber Budget von 321’311.50 Franken.
Der Gemeinderat teilt mit: Die Bauabrechnung liegt rund 34 Prozent unter dem Kostenvoranschlag. Für die noch ausstehenden Deckbelagsarbeiten wurde bereits ein Betrag in die Bauabrechnung aufgenommen. Die massiven Kosteneinsparungen sind hauptsächlich auf das tiefe Unternehmerangebot zurückzuführen. Zudem wurde bereits vor Baubeginn festgelegt, dass auf das ursprünglich geplante Trennsystem bei der Entwässerung verzichtet wird und die Erschliessung mittels Mischwasserkanal erfolgt.
Im Gutachten an die Bürgerschaft vom März 2020 wurden schliesslich die Baulandverkäufe beantragt. Alle fünf Parzellen wurden zugesichert und teilweise bereits veräussert.
Eine Gesamtschau vom Kauf bis Verkauf des Baulandes sieht einen voraussichtlichen Einnahmeüberschuss von knapp 4 Millionen Franken vor. Doch dieser voraussichtliche Einnahmeüberschuss könne nicht 1:1 als Gewinn verbucht werden, schreibt der Gemeinderat. Infolge von RMSG können nur noch die Differenzen zwischen den amtlichen Verkehrswerten und dem Kaufpreis als Buchgewinn verzeichnet werden. Die Grundstücke werden voraussichtlich erst im Jahr 2021 geschätzt. Deshalb kann der effektive Buchgewinn derzeit noch nicht benannt werden.