Die Region weiss offensichtlich, was man von der Bichwiler Chilbi erwarten darf. Schon am Samstag wurde es eng im Chilbizentrum ob grossem Publikumsaufmarsch. Das wiederholte sich am Sonntag in noch grösserem Masse – zeitweilig war kaum mehr ein Durchkommen.
Die Vereine aus Bichwil, Oberuzwil und der näheren Region zeigten eine Vielfalt ihres Schaffens. Attraktiv und gut organisiert standen die Mitglieder auch in den Beizli im Einsatz. Die gross angelegte Raclette- und Spaghetti-Beiz des STV Bichwil erreichte am Sonntagmittag über Stunden Vollbesetzung. Erwähnenswert ist weiter der Einsatz von Lehrern und Schülern der Primarschule Bichwil und den Ministranten der katholischen Kirchgemeinde Bichwil.
Die Chilbi zeigte sich auch von der musikalischen Seite. Neben einer Alphorngruppe gaben sich die Mitglieder des Jodler-Club Uzwil gesanglich zu erkennen. So hörte man deren Jodelklänge auch zur Mittagsstunde beim Raclette-Schmaus. Musikalisch gaben sich weiter die Musikanten der Musikgesellschaft Bichwil-Oberuzwil. Die Guggen der Gräppälä-Schränzer Bichwil liessen auch ausserhalb der Fasnachtszeit von sich hören.
Treffpunkt für Jung und Alt
Unschwer war zu beobachten, wie sich die Dörfler zu einem Schwatz zusammenfanden oder gemeinsam ein Beizli aufsuchten. Der Treffpunkt an der Chilbi Bichwil will vielmals nicht verpasst werden. Die Jugendlichen benutzten die Angebote beim Schulhaus mit den Karussells und dem Auftritt der Pfadi und dem Pony-Reiten.