Christoph Wissmann tritt zurück - nach anspruchsvollen Aufgaben
Herr Dr. med. Christoph Wissmann, Münchwilen, ist als Amtsarzt per 31. Dezember 2022 zurückgetreten. In seiner Diensttätigkeit während 14 Jahren stand er mit hoher Flexibilität und grossem Engagement auch fernab der Büroarbeitszeiten unzählige Male gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei unermüdlich im Einsatz.
03. Februar 2023 08:08 Uhr
314
Eingesandt/Redaktion
Herr Dr. med. Christoph Wissmann, Münchwilen, ist als Amtsarzt per 31. Dezember 2022 zurückgetreten. In seiner Diensttätigkeit während 14 Jahren stand er mit hoher Flexibilität und grossem Engagement auch fernab der Büroarbeitszeiten unzählige Male gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei unermüdlich im Einsatz.
pd
In der Amtsarzttätigkeit stellen sich anspruchsvolle berufliche Aufgaben. Im Vordergrund steht die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei bei aussergewöhnlichen Todesfällen. Weitere Herausforderungen sind Beurteilungen zur Hafterstehungsfähigkeit, fürsorgerische Unterbringungen, die Rückbehaltung in den Psychiatrischen Kliniken im Auftrag der Kinder- und Erwachsenschutzbehörde sowie die Sicherstellung von Blut- und Urinproben im Strassenverkehr oder bei Delikten. Die aktuell amtierenden rund zwanzig Amtsärztinnen und Amtsärzte leisten aufgeteilt in vier Gruppen einen ganzjährigen 24-Stunden Pikettdienst.
Der Schulweg von Busswil nach Wilen zeigte in der Erhebung der Schulwegsicherheit aus dem Jahr 2020 ein Sicherheitsdefizit auf. Das Risiko besteht auf Grund des bestehenden Wohnhauses, Wilenstrasse...mehr
Die Galerie am Nollen in Hosenruck widmet sich dieses Jahr, in Form von drei Gemeinschaftsausstellungen, ganz dem Thema Wald. Am 2. April 2023 um 11 Uhr feiert sie Vernissage.mehr
Der Schulweg von Busswil nach Wilen zeigte in der Erhebung der Schulwegsicherheit aus dem Jahr 2020 ein Sicherheitsdefizit auf. Das Risiko besteht auf Grund des bestehenden Wohnhauses, Wilenstrasse...mehr