Der Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft ist gegenüber dem Vorjahressemester um 355'000 Franken auf 4,911 Millionen gestiegen. Die nach wie vor vorteilhafte Refinanzierung hat zu diesem Ergebnis beigetragen, wie die Bank am Montagvormittag in einer Mitteilung verlauten lässt. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, dem Handelsgeschäft sowie der übrige ordentliche Erfolg beträgt rund 900'000 Franken. Der Geschäftsaufwand erhöhte sich um 46'000 Franken auf 3,230 Millionen. Die Mehrkosten lassen sich aufgrund des neuen Markenauftritts sowie Investitionen in IT-Projekte erklären. Alles in allem resultiert ein Geschäftserfolg von nahezu 2,4 Millionen Franken.
Das Kreditgeschäft weist ein Wachstum von 13,347 Millionen Franken gegenüber dem Wert von Ende 2018 aus. Die Kundenausleihungen belaufen sich per 30. Juni dieses Jahres auf 736,56 Millionen. Die Kundengelder steigern sich um 2,23 Millionen und betragen per 30.06.2019 genau 573 Millionen. Zudem weist die Clientis Bank Toggenburg ein Eigenkapital von 75,782 Millionen Franken aus. «Mit der Entwicklung unserer Bank bin ich sehr zufrieden. Mit Zuversicht blicken wir in die zweite Jahreshälfte», sagt Andreas Fässler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Clientis Bank Toggenburg.
Bestes Rating bestätigt
Die Rating-Agentur Moody's bestätigte im Juni 2019 ihre Bewertungen für die Clientis Banken, zu denen auch die Clientis Bank Toggenburg gehört: «A1» für die langfristige Schuldnerqualität, die Höchstnote «Prime 1» für die kurzfristigen Verbindlichkeiten sowie den Ausblick mit «stabil». Das Rating bleibt damit auf dem für die Gruppe höchsten Niveau seit deren Bestehen.
Die Clientis Bank Toggenburg mit Hauptsitz in Kirchberg und Geschäftsstellen in Bazenheid und Mosnang beschäftigt 28 Mitarbeitende. Hauptkundengruppen sind Privatpersonen, KMU und Institutionen. Als rechtlich eigenständiges Institut ist die Clientis Bank Toggenburg Mitglied der Regionalbankengruppe Clientis.(pd/red)