Der EHC Uzwil kommt immer besser in Fahrt. Nachdem schon der 5:1-Auswärtssieg am vergangenen Sonntag gegen die GDT Bellinzona ein grosser Erfolg war, so setzten die Habichte am Mittwochabend in der Cup-Qualifikation noch einen obendrauf. Auswärts gegen den 1.-Liga-Leader Wetzikon gab es einen diskussionslosen 6:2-Sieg. Dies ist bemerkenswert, weil Wetzikon von den bisherigen 12 Meisterschaftsspielen nur eines verloren hat und noch gar nie nach 60 Minuten als Verlierer vom Feld musste. Die Gäste erwischten einen optimalen Start und gingen schon nach weniger als fünf Minuten in Führung – durch einen Treffer in Unterzahl von Aaron Lipp. Danach kam die grosse Show des Yves Breitenmoser, der mit drei Toren binnen gut 13 Minuten das Skore auf 4:0 für die Gäste hochschraubte. Somit war die Entscheidung nach zwei Dritteln bereits gefallen. Als dann Silvan Bleichenbacher gar auf 5:0 stelle, rieben siech auch die letzten der knapp 300 Zuschauer verwundert die Augen. Dass die Wetziker noch auf 2:5 herankamen, trübte die Freude am Uzwiler Sieg nicht, zumal Patrick Hohl noch in das verwaiste Wetziker Tor traf. Es war der vierte Uzwiler Pflichtspielerfolg in Serie – und dies bei einem Torverhältnis von 35:6. Nun fehlen in der Cup-Qualifikation noch zwei Siege für den Einzug in die nationale Hauptrunde, in welcher man auf ein Spiel gegen einen Vertreter der National League hoffen dürfte.
Auch für den EC Wil sind noch zwei Hürden zu überspringen bis ins Hauptfeld. Die drittletzte war keine hohe und es resultierte auswärts beim SC Küssnacht aus der 2. Liga ein klarer 9:3-Erfolg. Dass die Partie schon nach weniger als 25 gespielten Minuten 8:1 für die Wiler stand, war dann aber doch eine Überraschung, zumal die Zürcher zwischenzeitlich zum 1:1 ausgeglichen hatten. Auch unerwartet kam, dass der Rest des Spiels mit 2:1 an den unterklassigen Gegner ging. Dies änderte aber nichts am diskussionslosen Erfolg, zu dem acht verschiedene Wiler Spieler einen Treffer beisteuerten. Einziger Doppeltorschütze war bereits im Startdrittel Andreas Ambühl. Die weiteren Tore erzielten Fabio Högger, Leeroy Rüsi, Matteo Schärer, Marius Herberger, Andrej Maraffio, Lars-Kevin Spillmann und Dario Eigenmann.
Am Wochenende geht es für die beiden siegreichen Teams in der 1.-Liga-Meisterschaft erneut auswärts ran. Die Wiler reisen nach Aarau und treffen ab 17.20 Uhr (!) auf Argovia. Die Uzwiler steigen zehn Minuten später in ihr Auswärtsspiel gegen Frauenfeld.