An der von 22 Mitgliedern besuchten HV der CVP Uzwil im Hotel «Ochsen» galt ein grosser Teil der Versammlungszeit dem Rückblick auf ein reich befrachtetes Jahr. Präsident Remo Wirth brachte es fertig, die wichtigsten Anlässe mit einer Powerpoint-Show auch bildlich in Erinnerung zu rufen. Zudem wurde an den Hinschied des kürzlich verstorbenen Toni Weber, langjähriges GPK-Mitglied, gedacht.

Auch die beiden Gemeinderätinnen Christine Wirth und Renate Graf blickten auf die ersten beiden Jahre der Amtssession zurück. Vieles ist in Uzwil in Bewegung: Man denke nur an den Zusammenschluss der drei Spitexvereine zur «Spitex der Region Uzwil» und den Beginn des Ausbaus des Seniorenzentrums Sonnmatt. Oder: die vielen Bauprojekte wie beispielsweise auf dem Benninger-Areal an der Lindenstrasse oder die Realisierung des Gemeinschaftsgrabs auf dem katholischen Friedhof.

Dem zurücktretenden Aktuar Armin Benz wurde die Ehrenmitgliedschaft für seine Verdienste der letzten 20 Jahre verliehen. Dabei wurde ein Ausschnitt des Films von der Eröffnung des Radwegs Henau-Niederstetten aus dem Jahr 2017 gezeigt, ein Projekt, das die CVP massgeblich unterstützte.

Feuerwehr, Holderhof und Wahlen

Auf dem Jahresprogramm stehen unter anderem die Besuche der Feuerwehr am 17. August wie auch des Holderhofs in Henau am 11. November – mit anschliessender Budgetdebatte. Einige Anlässe gelten den kommenden Wahlen: am 19. Mai jene für den Ständerat, bei der die CVP mit Beni Würth gut im Rennen liegt.

Bereits am 2. April ist in Gossau eine Nominationsversammlung für die nationalen Wahlen im Oktober geplant, bei der auch die drei aus der Gemeinde Uzwil Kandidierenden nominiert werden: Bruno Cozzio, Rebecca Cozzio und Lucas Keel.

Am 6. November dann werden die Kandidaten für die Kantonsratswahlen 2020 nominiert.

Die kommenden Wahlen beeinflussen auch das verabschiedete Budget der CVP Uzwil: Susanne Wick rechnet nach einem schönen Gewinn im 2018 mit einem Verlust von rund 900 Franken. In der Hoffnung, dass der eine oder andere gewählt werde.