Der Schulweg von Busswil nach Wilen zeigte in der Erhebung der Schulwegsicherheit aus dem Jahr 2020 ein Sicherheitsdefizit auf. Das Risiko besteht auf Grund des bestehenden Wohnhauses, Wilenstrasse 3, und der schmalen Strasse ausserhalb des Baugebietes. Nun werden Massnahmen angestrebt, damit das Tempo reduziert wird.
30. März 2023 15:23 Uhr
273
Eingesandt/Redaktion
Der Schulweg von Busswil nach Wilen zeigte in der Erhebung der Schulwegsicherheit aus dem Jahr 2020 ein Sicherheitsdefizit auf. Das Risiko besteht auf Grund des bestehenden Wohnhauses, Wilenstrasse 3, und der schmalen Strasse ausserhalb des Baugebietes. Nun werden Massnahmen angestrebt, damit das Tempo reduziert wird.
Symbolbild: Archiv
Das Kreuzen der wichtigsten Begegnungsfälle Personenwagen/Personenwagen und Personenwagen/Velo ist für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer erschwert. Zusammen mit dem Verkehrsplaner Büro Widmer AG aus Frauenfeld wurde die Situation geprüft.
Der Gemeinderat hat aufgrund der Vorschläge entschieden, die Reduktion der Geschwindigkeit mittels Vertikalversätzen (sogenannte Berlinerkissen) zu erlagen. Die Kosten belaufen sich auf rund 12'000 Franken. Vorgesehen sind drei Vertikalversätze, die zum jetzigen Zeitpunkt nur im Gemeindegebiet Sirnach geplant sind. Die Umsetzung wird so rasch als möglich geplant.
Im Rahmen eines OECD-Projekts haben sich 140 Staaten über eine Mindestbesteuerung von international tätigen Unternehmen (Umsatz über 750 Millionen CHF) mit mindestens 15 Prozent geeinigt. Lesen Sie...mehr
Gemeinsam mit rund 140 anderen Ländern hat sich die Schweiz dem Projekt zur Mindestbesteuerung von internationalen Unternehmen angeschlossen. Lesen Sie nachfolgend die Ausführungen von Leser Roman...mehr
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über den Finanzhaushalt genehmigt. Dabei geht es um den Lotterie- und den Sportfonds. Künftig wird das...mehr