Gut 26 Minuten waren gespielt, als Yves Breitenmoser in der Widnauer Aegeten vor über 350 Zuschauern für den SC Rheintal auf 3:0 stellte. Drei zu null. Und das von einer Mannschaft, die im ersten Saisonspiel eine 1:8-Klatsche in Bellinzona kassiert hatte. Für die Wiler schien es eine Woche nach dem eher mühevollen 3:1-Auftakt-Heimsieg gegen Argovia eine harte Bruchlandung abzusetzen.
Doch die Wende kam. Und dies dank der ersten Linie, die an diesem Abend alle Wiler Tore erzielte. Noch vor der zweiten Pause verkürzte Elia-Marius Mettler mit seinem zweiten Saisontreffer auf 1:3. In den ersten Minuten des letzten Drittels kam die grosse Show von Andreas Ambühl. Innerhalb von weniger als sieben Minuten erzielte er drei Tore und sorgte damit im Alleingang für die Wiler Führung. Als Matteo Schärer weitere drei Minuten später auf 5:3 für die Gäste stellte, war der Mist geführt. Fortan waren zwar noch diverse Strafen zu notieren, aber keine Tore mehr. Somit steht der EC Wil nach zwei Partien noch mit einer weissen Weste da. Die Aufgaben dürften im Verlauf der Saison allerdings noch anspruchsvoller werden.
Resultate, 1. Liga, Gruppe Ost, 2. Runde:
Rheintal – Wil 3:5
Prättigau-Herrschaft - Wetzikon 5:4 n.V.
Burgdorf – Argovia 2:1
Luzern – Herisau 2:3 n.P.
Pikes Oberthugau – Frauenfeld 2:3
Reinach – Bellinzona 5:3
Rangliste:
1. Burgdorf 2/6. 2. Wil 2/6. 3. Frauenfeld 2/6. 4. Wetzikon 2/4. 5. Reinach 2/3. 6. Bellinzona 2/3. 7. Pikes Oberthurgau 2/3. 8. Herisau 2/2. 9. Prättigau-Herrschaft 2/2. 10. Luzern 2/1. 11. Argovia 2/0. 12. Rheintal 2/0.
Nächste Spiele (3. Runde):
Samstag, 5. Oktober: Wil – Reinach (17.30 Uhr), Burgdorf – Rheintal (17.30 Uhr), Herisau – Frauenfeld (17.30 Uhr), Pikes Oberthurgau – Bellinzona (17.30 Uhr), Wetzikon – Argovia (17.30 Uhr), Luzern – Prättigau-Herrschaft (19.30 Uhr).