Es gab ihn noch, den Hoffnungsschimmer für Schmalspur-Raucher und Perron-Qualmer. Auch wenn die SBB bereits im Sommer am Bahnhof Wil ein generelles Rauchverbot eingeführt hat, konnte dort noch gepafft werden. Auf genau einem Perron. Denn am Bahnhof der Schmalspurbahn nach Frauenfeld suchte man Verbotsschilder vergebens und es hatte noch Aschenbecher. Die Nostalgie-Raucher konnten sich also weiter gütlich tun.
Doch damit ist es nun auch vorbei. Denn auch der kleine Bahnhof der Frauenfeld-Wil-Bahn ist mittlerweile rauchfrei geworden. Die Umstellung ist so klar signalisiert, dass man sie nicht übersehen kann. Ganze sechs blaue Rauchverbots-Hinweise wurden auf den paar Quadratmetern am Boden verteilt. Nur auf der ausgehängten Hausordnung ist die rauchfreie Zone noch nicht angekommen. Trotzdem: Das war es also für die Bähnli-Raucher. Endlich, findet die komplett rauchfreie hallowil.ch-Redaktion.
_______________________________________________________________________________
So berichtete hallowil.ch am 14. August:
Das lange angekündigte Rauchverbot ist nun auch in der Region Wil fast flächendeckend Tatsache. Am Mittwoch kam der Bahnhof Flawil dazu, obwohl noch immer in Abfalleimer integrierte Aschenbecher auf dem Perron zu finden sind. Anfang September werden die Hinterthurgauer Bahnhöfe Eschlikon, Guntershausen und Aadorf auf rauchfrei umgestellt. In Wil gibt es nun gekennzeichnete Raucher-Zonen. Aber was passiert, wenn man ganz gewöhnlich weiterraucht und den Stummel aufs Gleis wirft? «Diese Personen werden höflich angesprochen und auf die signalisierten Raucherbereiche auf den Perrons und bei den Zugängen hingewiesen. Personen, die sich nicht daran halten wollen, können im Wiederholungsfall weggewiesen werden», sagt SBB-Sprecher Martin Meier.
Am ersten Tag des Wiler Rauchverbots wurde trotz der neuen Regelung noch geraucht auf den Perrons – auch im eigentlich rauchfreien Bereich. Für ein Zwischenfazit in dieser Thematik sei es noch zu früh, sagt Meier. Und weiter: «Die Akzeptanz der schweizweiten, etappenweisen Einführung von rauchfreien Bahnhöfen mit Raucherbereichen ist aber noch, da es einem Bedürfnis der Kunden entspricht.»
Frauenfeld-Wil-Bahn wird nachziehen
Wer am Bahnhof Wil auf einem Perron trotzdem ungestört rauchen will, hat weiterhin die Möglichkeit dazu – ohne höfliche Unterlassungs-Aufforderung eines SBB-Mitarbeiters. Und zwar beim Bahnhof der Frauenfeld-Wil-Bahn. Dort hängt zwar ein grosses Plakat, welches auf die neu geschaffenen Raucherzonen hinweist, ein paar wenige Meter weiter stehen aber zwei Aschenbecher. Was ist da los? Immerhin hat der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) die schweizweite Einführung von rauchfreien Bahnhöfen beschlossen.
«Die Frauenfeld-Wil-Bahn ist derzeit an der Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von rauchfreien Bahnhöfen mit Raucherbereichen. Bei allen Stationen werden Massnahmen geprüft und die Verhältnismässigkeit beurteilt», sagt Frauenfeld-Wil-Bahn-Sprecherin Erika Egger auf Anfrage von hallowil.ch. Es seien noch keine Massnahmen umgesetzt worden. Das Konzept soll im Herbst stehen und mit der Umsetzung nach Möglichkeit noch dieses Jahr begonnen werden. «Der Bahnhof Wil wird auch bei der Frauenfeld-Wil-Bahn grundsätzlich rauchfrei, jedoch mit Raucherbereichen bei den Zugängen», sagt Egger.
