«Insgesamt ein spannender Prozess, indem wir uns befinden», fasst es Gemeindepräsident Peter Zuberbühler zusammen. Im Bereich der Organisation werden die Verantwortlichen verschiedene Reglemente fertigstellen oder erneuern, diese sind teilweise in die Jahre gekommen oder entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Weiter werden die Wirksamkeit von «Kommissionen und Arbeitsgruppen» geprüft. «Wir sind der Ansicht, dass einzelne Gremien besser aufgestellt werden können», lässt sich Zuberbühler im aktuellen Mitteilungsblatt zitieren. Insgesamt beschäftigt man sich weiterhin mit der Neustrukturierung innerhalb des EWN, dies mussten die Verantwortlichen 2022 aus bekannten Gründen zurückstellen. Weiter ist die personelle Besetzung der Ratskanzlei ein sehr aktuelles Thema, bei welchem man hoffe, bald positive Neuigkeiten verbreiten zu können.
Rund um die Schule ist die Schulraumentwicklung ein sehr wichtiges Element. Bis im Herbst sollen die Machbarkeitstudien präsentiert werden können. Weiter wird rund um die Tagesstruktur ein Reglement erstellt und erlassen, so dass auch in diesem eher «jungen» Bereich Klarheit und Sicherheit geschaffen werden kann.
Rund um die Informatik befasst sich die Gemeinde mit der Umsetzung der IT-Strategie. Ein Konzept soll erarbeitet und eine ständige Arbeitsgruppe für diesen Bereich eingerichtet werden. Verschiedene Anpassungen rund um die Kommunikation wurden vom Herbst 2022 in dieses Jahr verschoben. In diesem Jahr werden die Verantwortlichen die überarbeitete Website online stellen, diese wird für alle Endgeräte lesbar sein.
Die Infrastruktur ist ein grosses Tätigkeitsfeld, welches in Bezug auf Finanzmittel und Zeitaufwand fordert. 2023 werden sämtliche Sicherheitsmängel auf den gemeindeeigenen Spielplätzen beseitigt. Weiter wird im Lernschwimmbecken die Akustik verbessert.
Alle verschiedenen Bereiche spiegeln sich immer auch in den Finanzen. Zuberbühler: «Aufgrund der erarbeiteten Grundlagen und der noch zu bestimmenden Werte werden wir in diesem Jahr in der Lage sein, einen langfristigen Finanzplan fertig zu erarbeiten, welcher alle Werke, sämtliche Infrastrukturen und die Investitionsvorhaben auf lange Sicht abbilden wird.»