Der Morgen begann mit der internen Vereinsmeisterschaft des Turnvereins Niederwil. Um 8 Uhr trafen sich Gross und Klein auf dem Sportplatz in Niederwil. Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen fünf und 16 Jahren waren voller Energie und Vorfreude. Nach einer kleinen Aufwärmrunde wurden die Riegen, von Kinderturnen bis J&S, willkürlich durchmischt und in kleine Gruppen aufgeteilt. Anschliessend mussten die verschieden zusammengesetzten Gruppen gegeneinander antreten. Bei Disziplinen wie Weitsprung oder Ballwurf bewiesen sie sich. Das Siegerteam mit dem Namen «Haribo» und alle anderen Teams bekamen bei der Rangverleihung ein Sack Gummibärchen und das alljährliche TV-Niederwil-Glas.
Alle Augen auf die Kleinsten
Gegen Mittag nach der Vereinsmeisterschaft, kam es dann zum traditionellen Sprint, also dem «schnellsten Niederwiler». Dort waren die Kleinsten klar das Highlight. Die jüngsten Teilnehmer waren im Alter von drei Jahren und durften sich gegeneinander beim 40-Meter-Sprint beweisen. Ungefähr 30 Kinder und Jugendliche rannten um den Sieg. Bei der Rangverleihung bekam jedes Kind ein eigenes Diplom mit seiner Sprintzeit. Die Krönung dieses Jahr: Es gab für die Erst- bis Dritt-Platzierten des «schnellsten Niederwiler» eine Medaille.
Beachen was das Zeug hält
Nebst der Vereinsmeisterschaft fing um 8 Uhr auch das Beachvolleyball-Turnier an. 20 Mannschaften aus den verschiedensten Gemeinden fanden den Weg nach Niederwil. Rasch ging es auf dem Beachfeld los, es wurde gespielt was das Zeug hält. Zur Abkühlung gab es sogar einen – höchst beliebten – Pool.