Jährlich staunt man über die gesteigerte Leistungsfähigkeit der Kunstturner. Das betrifft sowohl die Kader- und Amateurathleten sowie die EP Turner. Alle trainieren sie für ihr eigenes grosses Ziel, und auch darum, eine gute Ausgangslage für den Ostschweizer Cup zu schaffen.
Am Samstag, 1. April werden auch ältere Turner aus den Programm P6 bewundert werden können. Sie werden in der Kategorie Mannschaft am Start sein. Insgesamt sind mehr als 200 Kunstturner dabei sein. Traditionell zugegen sind Turner aus dem TZ Rheintal, den Kantonen Thurgau, Graubünden, Schaffhausen, Zürich, Luzern und Basel. Über hundert Nachwuchsturner sind es jeweils in den zwei Programmen EP (Einführungsprogramm) und Programm 1(P1). Die weiteren Turner verteilen sich auf die Programme 2-6.
Das Turnzentrum Fürstenland Turner / Stadtturnverein Wil präsentiert sich mit über 18 Turnern aus dem Nachwuchsbereich. Sie sind eine wichtige Stütze der anspruchsvollen Sportart Kunstturnen. Die Besten und Fleissigsten werden dereinst den Sprung ins regionale Leistungszentrum Ostschweiz schaffen.
Der Ostschweizer Cup besteht aus fünf Wettkämpfen. Der Fürstenland-Cup ist einer davon. Vier Kantone beteiligen (2x SG, je 1x TG, GR, SH) sich daran. Am Saisonende wird der Beste aus vier Wettkämpfen in jeder Nachwuchskategorie zum Ostschweizer Meister gekürt. Die Bestimmungen lassen es jedoch zu, dass dieser Titel auch von Turnern aus anderen Kantonen (z.B. LU) erobert werden kann, sofern er mit dem besten Gesamtresultat aus mindestens vier Ostschweizer Wettkämpfen aufwarten kann.