Am 20. April 2022 verstarb der langjährige Präsident Ueli Kuhn. Im Vereinsjahr verstarben auch die Mitglieder Walter Hadorn, Anton Eicher, Paul Targiroff, Max Stäbler und Leo Stolz. Die Kameraden gedachten mit einer Schweigeminute der verstorbenen Kameraden.
Verschiedene Veranstaltungen konnten im Vereinsjahr wieder durchgeführt werden: die Besichtigung des Silos mit Besuch auf der Dachterrasse. 19 Jahrgänger staunten über die grosse Aussicht. 37 Personen genossen einen Brunch. 2024 findet der Brunch im Toggenburger –Hof in Kirchberg statt. Die Jasser treffen sich zukünftig im Toggistübli in Wil. Wegen Hitzerekord und Wassermangel mussten Tages- und Halbtageswanderungen entsprechend angepasst werden. Das Marschieren wurde kurz-, die Restaurantbesuche lang gehalten.
30 Teilnehmer genossen die Fahrt mit dem Rebenbummler durch die Rebberge von Hallau. Beim Besuch der Phonak in Stäfa erfuhren 13 Teilnehmer, wie Gehörprobleme gelöst werden können. Das Zopfjassen – erstmals im Toggistübli - lockte 24 Mitglieder an. Fidel Kesseli wurde Jasskönig 2022.
Kilian Grob führte 12 Halbtageswanderungen durch. Unter der Leitung von Leo Cater, Guido Odermatt, Bruno Wenger, Alex Schwager und Othmar Seiler wurden 680km abgespult. Der Präsident wird das Präsidentenamt fit antreten, hat er doch sämtliche Touren mitgemacht. Unter der Leitung von Hans Gämperle wurden 24 Tageswanderungen durchgeführt. Unterstützt wurde er von Buchert Peter, Colom Catlos, Fässler Beat, Meier Paul, Johannes Müller und Wenger Bruno. Alle Wanderungen konnten unfallfrei durchgeführt werden.
Der Präsident dankte allen Vorstandskollegen und Mitgliedern für den Einsatz zum Wohl des Vereins. Seinen Rückblick beendete er mit 2500 Jahre alten Zitat von Konfuzius: «Es ist nicht wichtig, wie lange du gehst, solange du nicht stehen bleibst.»
Paul Schelbert präsentierte die wichtigsten Zahlen der Jahresrechnung. Der Jahresbeitrag wird bei Fr. 50 belassen. Im Jahresprogramm sind wieder 70 Veranstaltungen vorgesehen. Für die Vereinsreise entschied sich die Mehrheit für den Besuch des Weingutes Tobias Schmid – natürlich mit Degustation.
Zum Abschluss der HV erinnerte Ernst Gmür daran, dass man nun der älteste Männer Jahrgängerverein von Wil sei (und hoffentlich noch lange bleiben werden).

Der Vorstand berichtet über das vergangene Vereinsjahr: Paul Schelbert, Othmar Seiler, Carlos Colom, Hans Gämperle. Es fehlt Roman Marfurt (Fotograf).