Es war sicherlich keine Galavorstellung, es war aber eine solide und kämpferische Leistung, die zum 2:1 Heimerfolg gegen den FC Tuggen führte. Ein Sieg, der vor allem in seiner Art und Weise viel Freude machte und die Eindrücke der vergangenen Wochen bestätigte.Der FC Tuggen war viele Jahre näher an der Challenge League als an einem Mittelfeldplatz in der Promotion League. Umso überraschender kam der plötzliche Abstieg in die 1. Liga Classic. Es darf aber vorab gesagt werden, dass die Schwyzer eine Leistung gezeigt haben, die der Promotion League würdig ist. Nur zwei Tage zuvor besiegte Tuggen den FC Gossau gleich mit 10-1.
Mit dem Selbstvertrauen aus den letzten Spielen starteten beide Mannschaften in die Partie. Der FC Wil versuchte umgehend, das Spieldiktat an sich zu reissen und das Tempo zu bestimmen. Der Gegner wurde im Aufbau bereits früh gestört und so unter Druck gesetzt.
Zwangspause dank Wetterkapriolen
Bis zum ersten Highlight dauerte es dann aber doch eine knappe Viertelstunde. Der Hauptdarsteller hiess aber nicht Muslin, Baumann oder Breitenmoser, sondern Petrus. Aus heiterem Sonnenschein und blauem Himmel wurde innert Kürze ein Platzregen und Hagel. Der Schiedsrichter entschied sich, das Spiel für ein paar Minuten zu unterbrechen.
Die Zwangspause schien dem Spiel nicht zu schaden. Beide Mannschaften agierten mit der gleichen Motivation weiter. In der 20. Minute vergab Schiavano auf Zuspiel von Savic die erste richtige Torchance in diesem Spiel. Tuggen war wach und hielt mit schnellen Kontern und gutem Gegenpressing dagegen.
22 Minuten waren gespielt als der Ball das erste Mal im Netz lag. Ugljesic wurde mustergültig bedient und liess sich vor Jim Freid nicht zweimal bitten. Wie schon vor Wochenfrist gegen Brühl schien dieses Gegentor den FC Wil zu beflügeln. Sofort versuchte man, das Tempo hoch zu halten und den Gegner weiterhin früh zu stören. Mit Erfolg, denn in der Folge riss das Heimteam das Spielgeschehen mehr und mehr an sich.
Starke Reaktion auf den Rückstand
Nach einer Ecke kam Testspieler Andelko Savic im Strafraum an den Ball und versenkte diesen in der nahen, tiefen Ecke. Das 1:1 war sogleich auch das Pausenresultat, was gemessen am Gezeigten in Ordnung ging.
Die zweite Halbzeit ähnelte jener gegen Brühl, mit dem Unterschied, dass sich das Heimteam nicht die gleiche Anzahl an Chancen erspielte. Die Mannschaft schien aber einen Plan zu haben und verfolgte diesen mit Geduld und Konsequenz. Die Gäste aus dem Kanton Schwyz fanden kaum noch ein Mittel und konzentrierten sich vornehmlich darauf, das 1:1 zu halten.
Viele Zuschauer schienen sich bereits auf ein Unentschieden eingestellt zu haben. Nach einem Fehler in der Tuggener Hintermannschaft tauchte Neuzugang Ilaz Ilazi alleine vor dem Torhüter auf. Gekonnt umspielte er diesen und schob den Ball zum vielumjubelten Siegtreffer ein- ein Erfolg, der so sicher nicht gestohlen war. Konsequent und konzentriert hat die Mannschaft ihren Plan umgesetzt und sich am Ende entsprechend dafür belohnt.
FC Wil 1900 – FC Tuggen 2:1 (1:1)
IGP-Arena, 200 Zuschauer - SR: Dudic
Tore: 23. Ugljesic 0:1. 41. Savic 1:1. 84. Ilazi 2:1.
FC Wil 1900: Freid (46. Lawrence); Gonçalves, Lekaj (86. Hamdiu), Muslin (69. Atila), Schällibaum; Kucani (46. Keller), Latifi (46. Breitenmoser), Pugliese (46. Korkmaz), Maroufi (56. Audino, 90. Rahimi); Schiawano (61. Ilazi), Savic (81. Dorta).
FC Tuggen: Horg; Herlea (79. Badalli), Tinner (46. Schiendorfer), Avdili (46. D’Acunto), Badalli (46. Todzi); Gutierrez, Stadler; Marjanovic (46. Morina), Santana (46. Murtisi), Istrefi (46. Renna); Ugljesic (46. Jakupov).
Bemerkungen: Wil ohne Volanthen (krank), Baumann, Scholz, Lombardi, Stillhart, Sacirovic, Huber, Roesler (alle verletzt), Bottani, Titaro und Gjoshi (alle nicht im Aufgebot), dafür mit den Testspielern Sanijel Kucani, Granit Lekaj, Valentino Pugliese, Andelko Savic, Felipe Dorta und Ati Lawrence sowie Kenzo Schällibaum aus dem eigenen Nachwuchs. Tuggen ohne Al Abbadie (verletzt), Fellmann und Uzelac (beide abwesend).
Verwarnungen: 52. Junuzi (Foul). 64. Murtisi (Foul). 83. Dorta (Foul). 90. Ilazi (Foul).





