Es war beileibe kein Fussballleckerbissen auf dem Sirnacher Kett. Über weite Strecken der Partie kam kein Spielfluss auf, viele Pässe fanden keine Abnehmer, gute Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Man spürte, dass vor allem auf Seiten der Gastgeber der Druck enorm gross war. Mit einer Niederlage drohte der zweite Abstieg in Folge.
Der FC Sirnach startete entschlossener als die Gäste. Keine Minute war gespielt als der Ball ein erstes Mal knapp am Tor des SC Bronschhofen vorbeiflog. Nur kurze Zeit später sorgte eine Schiedsrichterentscheidung für Gesprächsstoff. Dieser übersah ein klares Handspiel im Strafraum und verweigerte damit den fälligen Elfmeter für die Hinterthurgauer.
Partie flachte ab
Mit zunehmender Spieldauer wurde es nun auf dem Spielfeld ruhiger. Die letzte grosse Torchance im ersten Durchgang gehörte ebenfalls den Hausherren. Nach einer schönen Hereingabe scheiterte Simon Pabst aus kürzester Distanz am Torhüter. In der Folge sah man von beiden Teams nur noch wenig, Sirnach wirkte verunsichert, Bronschhofen schien das Resultat zu verwalten.
Trotz einer ansprechenden Startphase, hatte das 0:0 zur Pause durchaus seine Richtigkeit. Der Tabellenletzte war in der zweiten Halbzeit gefordert, fand aber fortan keine Mittel gegen gutstehende Gäste. Diese spielten äusserst geschickt und versuchten immer wieder mit Kontern Nadelstiche zu setzen, echte Torchancen resultierten daraus aber kaum.
Entscheidung kurz vor Schluss
Mit zunehmender Spieldauer fand der FC Sirnach wieder besser in die Partie. Die Offensivaktionen wirkten nun wieder zielstrebiger und konzentrierter. Immer wieder suchte man die beiden Spitzen Safet Etemi und Anil Aydeniz. Ersterer war es, der in 82. Spielminute links durchbrach und den Ball scharf in die Mitte spielte. Von einem Gästeverteidiger sprang der Ball zum vielumjubelten 1:0 in’s Tor.
Weil in den parallelspielen sowohl Steinach als auch Weinfelden-Bürgeln verloren, springt der FC Sirnach auf den 10. Platz nach vorne. Es gilt, diesen kommenden Samstag in Weinfelden zu verteidigen. Doch eine Garantie auf den Klassenerhalt ist das nicht, je nach Schlusstabelle in der 2. Liga Interregional wird ein dritter Absteiger in der 2. Liga Regional fällig, dies würde dann den Zehntplatzierten aus dieser Gruppe treffen.
Telegramm folgt...