Nebst allen Unterschiedlichkeiten wurde eine zentrale Gemeinsamkeit unter den glorreichen Vieren deutlich: Sie entdecken tagtäglich durch viele Kurven und Sprünge in ihrer Biografie zielstrebig, was es in der Welt zu entdecken gibt und bemerken dabei, dass es sich vielmehr um eine innere Reise handelt zum Mittelpunkt eines authentischen Selbst; auf der breiten Spielwiese der Politik als rechtskonservativer Häuserbesetzer mit Herz, im Aufstieg vom Sohn eines Gastarbeiters bis zum akzeptierten und beruflich erfolgreichen Secondo, während des Vaterschaftsarbeitsjahres am Wickeltisch in Damentoiletten oder als Psychologe und Vater-Chrash-Kurs-Leiter, ratgebend auf Fragen, die Mann sich eigentlich selbst stellt.

Post inside
Ralph Knuth (v.l.), Victor Lopez, Christoph Adrian Schneider und Hansjürg Sieber im Gespräch mit Simone Hengartner Thurnheer (Foto: Share@Lab)

Und dann taucht von Letztgenanntem plötzlich eine deutliche Aussage auf: Ein richtiger Mann suche nach seiner inneren Wahrheit, sei aber schon auch ein Kerl, der etwas in der Hose habe und wisse, damit umzugehen. Die Frage, was der Frau tatsächlich Lust bereitet, interessiert nun Share@Lab. Und so präsentiert der Verein am 5. Mai 2022 die Künstlerin und Transfrau Stella Luna Palino mit Elementen aus dem prüdnegativen Theaterstück „Sex, Liebe & andere Bagatellen“ auf der Bühne der Geschlechterverhältnisse im Baronenhaus. Im Anschluss an das Stück wird Stella Luna Palino Einblicke geben, wie sie sich vom Muster des Mannes gelöst hat, ihre Weiblichkeit entdeckt, in sie eintaucht und erforscht. Sie ist offen für Fragen aus dem Publikum.