Stefan Kölliker, seines Zeichens Regierungsrat des Kantons St. Gallen, ersetzt Altregierungsrat Bernhard Pulver aus der Regierung des Kantons Bern als Vizepräsident der Schweizerischen Hochschulkonferenz (SHK). Das Präsidium der Schweizerischen Hochschulkonferenz besteht aus drei Personen. Aktueller Präsident ist Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher des Eidgenössischen Departementes für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Neben Stefan Kölliker amtet auch Staatsrätin Cesla Amarelle, Vorsteherin des Bildungs-, Jugend- und Kulturdepartementes des Kantons Waadt, als Vizepräsidentin. Das Vizepräsidium vertritt die Hochschulträgerkantone und wirkt an der Vorbereitung und der Leitung der Hochschulkonferenz mit.

Für die Qualitätssicherung verantwortlich

Die SHK setzt den Auftrag von Artikel 63a der Bundesverfassung um. Der Artikel besagt, dass Bund und Kantone gemeinsam für die Koordination und die Gewährleistung der Qualitätssicherung im Hochschulbereich sorgen. Rechtliche Grundlagen sind das Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG), das interkantonale Hochschulkonkordat sowie die Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen über die Zusammenarbeit im Hochschulbereich (ZSAV-HS). (pd)