Abwechslung und Genuss sind zwei Dinge, welche sich die Tertianum Rosenau in Bazenheid im Umgang mit ihren Gästen auf die Fahne geschrieben hat. Und so startete am Freitag, den 17. März, die erste von insgesamt sieben Runden des kücheninternen Wettbewerbs «Dessert-Star». Ziel der Aktion ist es, der Dessert-Karte des öffentlichen Restaurants Rosalino ein unvergleichliches, weil nur hier existierendes, Dessert dauerhaft hinzuzufügen. Welches das sein wird, dürfen die Gäste des Rosalinos bis Mitte Mai entscheiden.
Geteilte Meinungen, spannende Diskussionen
In der ersten Runde trat nun eine Kaffee-Orange-Schnitte gegen eine Eierlikör Panna Cotta an. Und es zeigte sich schnell einmal, dass es bei den Kreationen zwar geteilte Meinungen, aber auch gerade deswegen an den Tischen interessante Diskussionen ergaben. «Wir sind uns beide einig, dass die Desserts fein sind, finden aber doch beide, dass ein anderes gewinnen sollte», erklärt eine Dame, die mit ihrem Mann zusammen die Süssspeisen degustierte.
Mitmachen dürfen alle
Die Idee des unkonventionellen, öffentlichen Wettbewerbs, der wöchentlich am Freitag weitergeführt wird – das jeweils siegende Dessert tritt in der nächsten Runde gegen eine neue Kreation aus der «Rosenau»-Küche an – kam bei den Geniessenden gut an. Wer das nächste Mal gerne mitmacht und mitentscheiden möchte, muss einfach am Freitag, den 24. März, ab 14.30 Uhr in der Tertianum Rosenau vorbeischauen. Der Genuss der Desserts ist gratis; bezahlt werden müssen lediglich die dazu konsumierten Getränke.