Die Statuten und Reglemente liegen vor und werden in allen Gemeinden ab dem 14. Januar 2019 öffentlich aufgelegt und dem fakultativen Referendum unterstellt.
Verein, eine bewährte Rechtsform
Die neu gewählte Rechtsform (Verein statt Zweckverband) bringt gemäss einer Auslegeordnung einige Vorteile. Die beteiligten Gemeinden nutzen dabei die vom Gemeindegesetz und vom (zukünftigen) Feuerschutzgesetz gewährten Kompetenzen und Spielräume und wählen mit dem «Verein» eine Rechtsform, die sich auch schon in der Vergangenheit für die Erledigung von vielfältigen Gemeindeaufgaben bewährt hat.
Vierköpfige Geschäftsstelle
Die dazu notwendigen Unterlagen - Vereinsstatuten, Leistungsvereinbarung und Reglement über die Übertragung von hoheitlichen Befugnissen – sind vom Kanton bereits geprüft worden. Für die neue Feuerwehr soll eine vierköpfige Geschäftsstelle gebildet werden (Geschäftsführer/Kommandant, seine Stellvertretung/Leitung Administration sowie zwei Mitarbeitende für den Materialdienst). Die Stellen werden zu gegebenem Zeitpunkt öffentlich ausgeschrieben.
Mit der Erfüllung der grundlegenden Aufgaben kommt das Projekt nun in die entscheidende Umsetzungsphase, welche es ermöglichen soll, per 1. Januar 2020 als Regionale Feuerwehr Uzwil zu starten.