«Stolz auf Holz». Mit diesem Leitsatz punktete Stefan Müller, Geschäftsführender Inhaber von S. Müller Holzbau AG, vor einigen Jahren im Final beim Swiss Economic Award. Der Satz passt wunderbar zur Philosophie der Wiler Holzbaufirma, die im Gebiet Bildfeld ihren Hauptsitz hat, Kunden in der ganzen Schweiz betreut, aber einen Fokus auf die Region zwischen Winterthur und dem Bodensee legt. «Vieles hängt von der persönlichen, menschlichen Seite ab. Wir Zimmerleute sind ehrlich, bodenständig und geniessen grosses Vertrauen. In unserer Firma pflegen wir einen kollegialen Führungsstil in einem jungen Team», sagt Stefan Müller. Am 28. Juni feiert das Unternehmen das 10-jährige Jubiläum.
Schon lange bevor die Diskussion um den Klimawandel so richtig entflammt ist, hat sich S. Müller Holzbau mit der Thematik beschäftigt. Das Unternehmen geht aktiv gegen den Klimawandel vor. Einerseits mit energieeffizienten Gebäudehüllen. Andererseits auch mit dem Baustoff Holz. «Holz ist CO2-neutral. Unsere Wälder wandeln das schädliche Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff um», erklärt Stefan Müller. Und weiter: «Am Produktionsstandort Schweiz halten wir fest. Hier engagieren wir uns auch im Branchenverband Holzbau Schweiz. Wir unterstützen soziale und sportliche Aktivitäten und Engagements.» Eine Philosophie, die sich seit zehn Jahren auszahlt.
Mehrfach ausgezeichnet
Begonnen hat alles im Jahr 2008. Stefan Müller war damals als Projektleiter bei der Firma Marty Häuser AG angestellt, als dort die Holzbauabteilung geschlossen werden sollte. Mittels Management-Buy-Out machte er sich selbständig. Was damals mit 15 Mitarbeitern begonnen hat, ist stetig gewachsen. Mittlerweile sind es schon an die 100 Arbeitskräfte, die an den Standorten in Wil und Schwarzenbach tätig sind. Schwarzenbach ergibt sich aus der im Jahr 2013 getätigten Übernahme der damals dort ansässigen Werkstoff Holz AG.
Jene Übernahme ist einer von mehreren Meilensteinen in der mittlerweile zehnjährigen Firmengeschichte, die am 28. Juni mit einem grossen Jubiläumsfest gefeiert wird. Auch die Innovationskraft und das Know-how der S. Müller Holzbau AG gaben bisher oft Anlass zum Feiern. Schon mehrere Preise hat das Wiler Holzbau-Unternehmen erhalten. So zum Beispiel den silbernen «Cadre d’Or» in der Kategorie Holzbau und schon zweimal den «Giardina Gold Award» in den Jahren 2017 und 2018. Vergangenes Jahr erlangte die S. Müller Holzbau AG das Qualitätslabel «Holzbau Plus».
Seit zehn Jahren innovativ
Die Vision der S. Müller Holzbau AG ist, der Ostschweizer Gesamtdienstleister für Wohn- und Gewerbebauten in Holz zu sein. Auch im Eventbau ist die Firma mit der Tochtergesellschaft VierD AG tätig und bereichert beispielsweise die Weihnachtszeit mit dem Fondue-Chalet Stivai unter anderem in Wil, Bern, Zürich und St. Gallen. Zu den eigenen Stärken zählt das inhabergeführte Unternehmen die schlanke Organisation sowie die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen. Dazu gehören Gesamtleistungen für Bauherren, die Bauleitung beziehungsweise das Baumanagement für Architekturbüros sowie Engineering und technische Bauberatungen in verschiedenen Bereichen. «Wir setzen die Branchenlösung nicht nur aktiv um, sondern helfen, diese stetig weiterzuentwickeln», sagt Müller.
Die Mitarbeitenden sind das wichtigste Kapital von S. Müller Holzbau AG. «Ihnen bieten wir Arbeitsplätze, die sie motivieren und beruflich weiterbringen. So ist für uns selbstverständlich, dass wir die Aus- und Weiterbildung fördern», sagt Stefan Müller. Bei der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz ist das Unternehmen laut eigenen Angaben Vorreiter. «Wir setzen die Standards der Branche und des Gesundheitsmanagements konsequent um», so Stefan Müller.