Wilingua und Ortega Wil heissen neu WIOS. Vergangene Woche fand die Diplomfeier der kaufmännischen Berufsfachschule im katholischen Pfarreizentrum Wil statt. 33 Absolventen erhielten zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung das eidg. Fähigkeitszeugnis für Kaufleute. Mit dabei, Schulleiter Thomas Altwegg, Kantonsrat Jigme Shitsetsang und der frühere Ortega-Schulleiter Peter Dietrich.„Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung“, betonte WIOS Schulleiter Thomas Altwegg in seiner Ansprache. Er lobte die angehenden Kaufleute für Ihre Leistung und motivierte sie weiterhin erfolgreich am Ball zu bleiben und auf ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu Vertrauen.

Biss und Engagement als wichtige Tugenden
Peter Dietrich, der Schulleiter der ehemaligen Ortega Wil, freute sich, dass er die Abschlussprüfungen erstmals etwas entspannter aus Distanz miterleben durfte. Auch er gratulierte den Absolventen und machte ihnen Mut für die bevorstehende Zeit in einer Arbeitswelt, die sich in den letzten 40 Jahren stark verändert hat.

Der Wiler Stadtparlamentarier und Kantonsrat Jigme Shitsetsang umrahmte den festlichen Anlass ebenfalls mit einem Grusswort, in dem er den angehenden Kaufleuten „ernsthafte Gelassenheit“ als Rat mit auf den Weg gab. Biss und Engagement seien wichtige Tugenden, doch sollten die Absolventen bei aller Ernsthaftigkeit die schönen Seiten und die Freude an ihrem Wirken nicht vergessen und den Moment des Berufsabschlusses und der neu gewonnen Unabhängigkeit geniessen. Im Anschluss lud die Schulleitung zu einem reichhaltigen Apéro im Garten des Peter-Kafis ein.

5 Ehrenmeldungen
Von den insgesamt 33 Absolventen, erreichten 5 einen Notenschnitt von 5.3 und höher. Das beste Resultat erzielte Peter Läng aus Lommis. Mit der Abschlussnote von 5.7 stellte er sogar einen neuen Rekord in der Geschichte der beiden Berufsfachschulen auf. Ebenfalls mit einer Auszeichnung der Berufsschule schlossen David Knup, Cem Brocanelli, Simon Hallauer und Tevin Nyange ihre Ausbildung ab.

Bildungsangebot der Ortega wird weitergeführt
WIOS führt das Angebot der ehemaligen Ortega in Wil weiter. Derzeit absolvieren an der Berufsfachschule über 100 Lernende ihre berufliche Grundausbildung. Nächster Ausbildungsbeginn ist im August 2017.