Die stark steigenden Corona-Zahlen verhindern eine weitre öffentliche Veranstaltung: Die Gesprächsreihe «Persönlich im Hof zu Wil» kann wegen der aktuellen Situation nicht stattfinden. Eigentlich wäre nach einer langen Pause diesen Sonntag die Wiederaufnahme der Talk-Runde geplant gewesen – mit den Gesprächsgästen Susi Noger alias Tina und Werner Walser (siehe Artikel unten.

Die nächste Veranstaltung dieser Gesprächsreihe ist für den 29. November angesetzt. Dann haben sich Self-Made-Millionär Hausi Leutenegger und Radi-Profi Stefan Küng aus Wilen angemeldet. Ob jener Anlass durchgeführt werden kann, wird die Zukunft weisen. (red)

_______________________________________________________________________________

«Persönlich» kehrt nach langer Corona-Pause zurück (9.10.20)

Die 22. Talkrunde «Persönlich im Hof zu Wil» am 22. März hätte eigentlich eine ganz besondere Veranstaltung werden sollen. Hätte. Denn nach der Bekanntgabe des Lockdowns wurde der Event kurzfristig abgesagt. Dabei wäre es Roland P. Poschung, Moderator des Events und Botschafter der Stadt Wil 2019/2020, gelungen, zwei besondere Ehrengäste nach Wil zu locken: Claude Nicollier, erster Schweizer Astronaut, und Bruno Zanga, Kommandant der Kantonspolizei St. Gallen. «Es war uns eine grosse Ehre, dass sich so zwei interessante Persönlichkeiten Zeit für unsere Gesprächreihe nehmen wollten», sagt Organisator Poschung Monate nach dem geplatzen Anlass. Nicollier, Physiker und ehemailger Linienpilot aus Lausanne, nahm an vier NASA-Missionen teil. Dabei verbrachte er 42 Tage, 12 Stunden, 6 Minuten und 9 Sekunden im All und umrundete 680 Mal die Erde. Zanga, der seit dem Jahr 2011 Kommandat der St. Galler Kapo ist, wird täglich mit dem sozialen Wandel, Datenflut, polizeilichen Anforderungen und neuen Gesetzen sowie Verordnungen konfrontiert. «Wir können nicht sagen, dass wir über die Absage enttäuscht sind», sagt Poschung gegenüber hallowil.ch, «diese Massnahme war für die gesundheitliche Sicherheit der Menschen wichtig.» Natürlich bedaure er, dass er diesen Anlass nicht moderieren konnte. Auf die Anfrage ob der Anlass mit Nicollier und Zanga nachgeholt wird, meint Poschung: «Da wir nicht wissen, wie sich die Corona-Pandemie im Jahr 2021 weiterentwicklen wird, können wir noch nichts sagen.» Er stehe aber mit beiden Männern im Kontakt und ihm liege es am Herzen, die beiden Ehrengäste irgendwann noch einmal nach Wil einzuladen.

Nächste Gesprächsrunde: Ende Oktober

Nun freut sich Poschung auf den 25. Oktober. Dann findet die Neulancierung des «Persönlich im Hof zu Wil» statt. An der Gesprächsreihe, die jeweils vier Mal im Jahr veranstaltet wird, habe sich nichts geändert. «Die Einhaltung der verordneten Corona-Schutzmassnahmen sind – wie für andere Veranstalter – auch für uns eine Herausforderung», erzählt Poschung. Um die Mindestabstände von mindestens eineinhalb Meter einhalten zu können, werden nur noch 30 bis 40 Gäste an der Gesprächsrunde zugelassen. «Ausserdem müssen alle Zuschauer eine Maske tragen», betont Poschung. Der Moderator und die beiden Ehrengäste seien von der Maskenpflicht ausgeschlossen, damit man sie akustisch während des Talks verstehen könne.

Post inside
Moderator Roland P. Poschung und Ehrengast Alex Walser freuen sich auf die nächste Gesprächsrunde «Persönlich im Hof zu Wil». (Bild pd)

Aus der langen Corona-Pause meldet sich das «Persönlich im Hof zu Wil» mit einem weiblichen und einem männlichen Ehrengast: Susi Noger alias Tina und Werner Walser. «Es sind zwei Persönlichkeiten mit faszinierenden Leben – beide standen schon lange auf unserer Gäste-Wunschliste», so Poschung, der nun hofft, dass es bei den nächsten beiden Gesprächrunden keine «bösen Überraschungen» gibt. Die St. Gallerin Susi Noger war Mitglied der sogenannten P-26, einer geheimen Kaderorganisation zur Aufrechterhaltung des Widerstandwillens in der Schweiz im Kalten Krieg im Fall einer Besetzung. Noger spielte dabei eine wichtige Rolle. Nach Anhaben von Poschung werde die Geheimagentin über ihre Erfahrungen und die Aufdeckung reden. «Ich freue mich mit dem bekannten Buchautor Alex Walser auch eine Person aus der Region begrüssen zu dürfen», sagt Poschung. Walser ist nicht nur erfolgreicher Krimi- und Romanschriftsteller – er war Militär-Kampfjetpilot sowie Swissair-Captain.

Die Anmeldung ist zwingend. Volkshochschule Wil, «Hof zu Wil», Marktgasse 88, 9500 Wil, info@vhs-wil.ch; Eintritt kostet 20 Franken. Weitere Infos unter www.vhs-wil.ch