Mit einer arg dezimierten Mannschaft reisten die Äbtestädter am Samstag zum FC Wohlen. Eine Partie mit wenigen Höhenpunkte konnten die Freiämtern mit 2:1 für sich entscheiden. Nach einem Doppelschlag innert vier Minuten von Igor Tadic erzielte Johan Vonlanthen nach 80 Minuten den Anschlusstreffer. Aufgrund des 2:2 zwischen Chiasso und Le Mont LS steht bereits eine Runde vor Schluss fest, dass der FC Wil 1900 die Saison 2016/1 auf dem letzten Platz beenden wird.Der FC Wil 1900 durchlebte in den letzten Wochen nicht nur neben dem Platz turbulente Zeiten. Auch auf dem Platz hatte die Mannschaft von Maurizio Jacobacci immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen - sportlich und personell. Als wären die Ausfälle von Gomis, Lombardi, Ozokwo, Huber, Gjoshi, Mlinar und Ajeti nicht schon genug, musste der Wiler Übungsleiter für die Partie gegen Wohlen auch noch auf Silvano Schäppi und Etienne Scholz verzichten. Silvano Schäppi feierte nach langer Verletzungspause erst kürzlich sein Comeback und erzielte gegen den FC Zürich vor Wochenfrist den 1:0 Führungstreffer. Nun also fehlte er bereits wieder. Scholz seinerseits war zu einem festen Teil im Äbtestädter Mittelfeld herangewachsen, musste für das Gastspiel gegen Wohlen aber ebenso passen. Bereits nach dem Spiel gegen den FC Winterthur liess Jacobacci zudem verlauten, dass er in den letzten Spielen auf der Torhüterposition noch rotieren werde.
Heimteam mit Pfostenknaller
Im Freiamt kam Noam Baumann zu seinem dritten Einsatz in der aktuellen Saison. Die ersten Minuten waren geprägt von vielen kleinen Fouls, beide Mannschaften wollten sich nichts zugestehen. Die erste Möglichkeit der Wiler hatte Erhan Yilmaz nach rund 10 Minuten, sein Versuch rauschte jedoch knapp über den Kasten. Das erste richtige Ausrufezeichen setzten dann aber die Hausherren. Wohlens Seferi drosch das Spielgerät an den Pfosten. Die Wiler konnten nach einem Eckball ebenfalls für Unruhe vor dem heimischen Kasten sorgen. Magnus Breitenmoser sah sein Abschluss jedoch von Flamur Tahiraj pariert. Die Zuschauer kamen im Stadion Niedermatten in den Genuss einer unterhaltsamen ersten Halbzeit, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, jedoch vorerst ohne Tore. Einen Aufreger gab es aber dann doch noch kurz vor dem Pausenpfiff auf Seiten der Gäste. Mattia Bottani beendete seine persönliche Saison kurz vor der Pause mit einer gelbroten Karte, nachdem er den Ball nach einem Foul an Von Niederhäusern weg schlug. Trotz Unterzahl schien es, dass die Gäste etwas konzentrierter aus der Kabine kamen.
Anschluss durch Vonlanthen zu spät
Defensiv solide hatten die Wiler auch offensiv ihre Aktionen, Johan Vonlanthen scheiterte jedoch direkt nach Wiederanpfiff an Flamur Tahiraj. In Führung ging anschliessend aber das Heimteam. Den Gästen unterlief im Aufbauspiel ein kapitaler Ballverlust, sodass Castroman auf dem Flügel durchlaufen konnte und den in der Mitte postierten Igor Tadic bediente, welcher das Spielgerät direkt in den Maschen versorgte. Dabei sollte es aber nicht bleiben, nur vier Zeigerumdrehungen später stand es bereits 2:0 für die Aargauer. Nach Vorarbeit von Ex-Wiler Marko Muslin war es erneut Igor Tadic, welcher zur Vorentscheidung traf. Doch der Bergholz-Club konnte sich noch einmal in die Partie zurückkämpfen und kam durch Johan Vonlanthen zum Anschlusstreffer. Vorbereitet wurde sein Treffer vom aktiven Erhan Yilmaz. «Die Rote Karte hat uns eher etwas gestärkt, wir haben danach mehr für das Spiel gemacht», analysierte Noam Baumann die Partie aus seiner Sicht. Doch wer sich nun auf eine spannende Schlussphase freute, der wurde bald enttäuscht. Weil Yilmaz in der Schlussphase noch zwei Möglichkeiten vergab blieb es bis zum Schluss bei der 1:2 Niederlage aus Sicht der Ostschweizer. Weil sich Chiasso und Le Mont im Direktduell Unentschieden trennten, steht bereits vor dem letzten Saisonspiel fest, dass der FC Wil 1900 die Saison auf dem letzten Platz beenden wird. Der Rückstand auf den Zweitletzten FC Le Mont LS eine Runde vor Schluss beträgt vier Punkte.
FC Wohlen – FC Wil 1900 2:1 (0:0)
Niedermatten – 458 Zuschauer – SR: Urs Schnyder.
Tore: 58. Tadic 1:0, 62. Tadic 2:0, 80. Vonlanthen 2:1.
Wohlen: Tahiraj; Hajrovic, Loosli, Schmid; Von Niederhäusern (74. Giampà), Seferi (85. Kleiner), Castroman, Kamber; Muslin; Schultz, Tadic (93. Marjanovic).
Wil: Baumann; Stadelmann (73. Veliji), Roesler, Stillhart, Bühler (91. Schiavano); Latifi (69. Fazli); Maroufi, Yilmaz, Breitenmoser, Bottani; Vonlanthen.
Bemerkungen: Wohlen ohne Graf, Dangubic, Bicvic, Pacar, Stahel, Pagliuca und Foschini (alle verletzt). Wil ohne Gomis, Lombardi, Schäppi, Ozokwo, Scholz, Huber, Gjoshi, Mlinar und Ajeti (alle verletzt). - 14. Pfostenschuss Seferi .
Verwarnungen: 34. Bottani (Foul), 49. Von Niederhäusern (Foul), 76. Castroman (Foul).
Platzverweis: 41. Bottani (Ballwegschlagen, Gelb-Rot)





