Drei Fragen wollten am Freitag, 12. Januar 2018, beantwortet werden, nämlich: Besteht der Büma-Computer-Shop noch? Wann schliesst die Papeterie Schaffner endgültig? Wann verliert das Hotel Uzwil endlich seine Hülle?Dölf Bütlers Tod, ein herber Verlust
Vor einem Jahr, am 12. Januar 2017, musste man den unerwarteten Tod von Adollf Bütler zur Kenntnis nehmen. Dieser hatte mit einem Mitarbeiter das PC-Geschäft „Büma“ an der Bahnhofstrasse 100 in Uzwil betrieben, das einzige Geschäft in dieser Richtung mit fachlich ausgebildetem Personal in Uzwil.
Dölf Bütler, Jahrgang 1959, gelernter Elektromonteur, war als dienstbereiter, kompetenter und zuvorkommender Ansprechpartner weitum geschätzt. 1998 gründete er das Büma-Geschäft, in dem er sein Wissen und Können auch an junge Computerfreaks weitergab. Er war auch einige Jahre in leitender Stellung im Uzwil Geschäftszentrum wie auch beim Skiklub tätig. Als Hobbys pflegte er das Fahren mit dem Motorrad und Snowboard wie auch das Tanzen.
Was wurde aus diesem PC-Shop nach dem Ableben des Besitzers?
Im Februar 2017 übernahm die Reuter IT GmbH aus Flawil, Tellstrasse 4, den Büma-Shop und führte ihn unter dem bisherigen Namen weiter. Auch die Öffnungszeiten blieben die gleichen. Bedient werden die Kunden von Michael Kappeler, jenem Verkäufer, der schon mit Adolf Bütler zusammen gearbeitet hatte. Gemäss Aussage von Geschäftsführer David Reuter ist in nächster Zeit eine Namensänderung vorgesehen. Reuter arbeitete übrigens während seiner Lehrzeit ein Jahr bei Adolf Bütler, dessen Geschäft er ja 2017 übernahm.
Papeterie Schaffner: Termin des Geschäftsschlusses noch nicht definitiv
Vor 42 Jahren gründete Hanspeter Schaffner in Niederuzwil ein Versandgeschäft für Büromaterial. Dabei bediente er zahlreiche Grossfirmen von Ems bis Genf. Vor dem Herbstmarkt 1996 übernahm er dann die Papeterie Gerschwiler an der Bahnhofstrasse 74 in Uzwil, also mitten im Uzwiler Geschäftszentrum. Im Juli 2017 kündigte Schaffner die Schliessung des Ladengeschäfts an.
Seit einiger Zeit bietet Schaffner die Papeterie-Waren sogar mit einem Rabatt von 70 % an. Den genauen Zeitpunkt der definitiven Schliessung wollte er nicht nennen, das Ende werde nach Verkaufsergebnis festgelegt. Er habe sogar einiges vom Ladeninventar an den Mann gebracht; so habe er letzthin ein 6 m breites, voluminöses Ladengestell verkaufen können. So wie es jetzt aussieht, wird nach der Ladenschliessung auch dieses Geschäft nicht weitergeführt… Schaffner hat das Haus, in dem die Papeterie zu finden ist, bereits 2017 verkauft.
Hotel Uzwil: Mitte Februar 2018 ohne Schleier
Das Hotel Uzwil, 2017 zum freundlichsten Hotel der Schweiz erkoren, bietet zurzeit gar nicht ein freundliches Bild. Das wird sich aber bald ändern. Gemäss Aussage von Geschäftsführer René Meier wird in der letzten Januarwoche die Schutzfolie entfernt, die momentan das ganze Gebäude verhüllt und die Trocknung begünstigt.
Das Hotel ist offen und der Betrieb läuft ganz normal weiter. Derzeit sind rund 30 Handwerker, darunter Gipser, Metallarbeiter, Elektriker, mit Volldampf an der Arbeit. Mitte Februar sollten alle Arbeiten abgeschlossen sein. Man darf gespannt sein, wie sich dann das Vorzeigeobjekt von Uzwil präsentiert, in dem diverse namhafte Fussballklubs der obersten Liga regelmässig vor einem Spiel gegen St.Gallen einkehren.







