Wer sich an einem Wettbewerb beteiligt, will gut abschneiden. Das gilt auch für das Gemeinde-Duell, an welchem sich Uzwil und Oberuzwil zwischen dem 25. Mai und dem 2. Juni mit der Nachbargemeinde Jonschwil messen. Es werden Bewegungsminuten gesammelt. Die Resultate des kleineren Bewerbers Jonschwil werden mit dem Faktor fünf multipliziert und dem Resultat der beiden Gemeinden Uzwil und Oberuzwil gegenübergestellt. Gemeinderätin Christine Wirth-Angehrn, welche dem OK vorsteht, wünscht sich, dass sich breite Kreise bewegen lassen und dass die Aktionen nachhaltig sind.Die beiden Gemeinden Uzwil und Oberuzwil starten am Freitag, 25. Mai gemeinsam mit Jonschwil mit einer Gemeinde-Sternwanderung ins Bewegungsduell. Der Start erfolgt um 17.45 Uhr ab Bahnhof Uzwil und 17.45 Uhr ab dem Platanenhof Oberuzwil sowie von Jonschwil/Schwarzenbach zum Sportplatz Niederstetten.
Breitabgestütztes Organisationskomitee
Im OK haben sich Vertreter verschiedener Organisationen und Institutionen in die Pflicht nehmen lassen. Die beiden Gemeinden sind durch Gemeinderätinnen vertreten: Uzwil durch Christine Wirth und Oberuzwil durch Caroline Barholet. Kathrin Germann und Emilie Lienhard arbeiten für die IG Sport der Region Uzwil mit. Von der Schule gehören Marlies Keller, Schulrätin Uzwil, sowie die beiden Schulleiter Norbert Lenherr, Oberstufe Oberuzwil, und Patrick Hilb, Neuhof Uzwil, dem OK an. Christoph Breiter und Roman Zürrer vertreten den Verkehrsverein Uzwil und Oberuzwil.
Guter Stand der Vorbereitungsarbeiten
Christine Wirth ist mit dem Stand der Vorbereitungen eine Woche vor dem Start sehr zufrieden: «Wir haben Freude, dass so viele Organisationen und Private bereits ein oder mehrere Projekte angemeldet haben. Auch die Unterstützung von ‘coop – schweiz.bewegt’ ist grossartig.» Christine Wirth kann aber auch auf die frühzeitigen Bemühungen seitens des OK hinweisen. Weil man das Projekt bereits am Herbstmarkt 2017, an der Neujahrsbegrüssung auf dem Raiffeisenplatz, in Schulen, an manchen Vereins-Hauptversammlungen und auch am Frühlingsmarkt in Niederuzwil vorgestellt habe, wüssten viele, worum es gehe.
Wer den Bewegungstanz und den dazu geschaffenen Song noch nicht kennt, kann ihn auf der Homepage von IG Sport Region Uzwil herunterladen. Dort findet sich auch die Übersicht über alle geplanten Anlässe. Nur einer sei willkürlich herausgegriffen: Die katholische Frauengemeinschaft lädt am 1. Juni zur Pilgerwanderung von der katholischen Kirche in Niederuzwil zur 17 Kilometer entfernten Martinskapelle in Oberwangen ein.
Open Street und Abschluss an der Riga
Als Hauptanlässe sind nach der Sternwanderung zur Eröffnung auch das Bewegungsfest an der am Sonntag, 27. Mai für den Verkehr gesperrten Wiesentalstrasse und der Schlussanlass am Samstag, 2. Juni an der Riga hervorgehoben. Es wird erwartet, dass viele Menschen aus beiden Gemeinden zusammentreffen.
Den Organisatoren willkommen ist auch die Eröffnung des 10-Dörfer-Weges am Samstag 26. Mai. Bewegungsminuten können dann auch auf dem Weg um die drei Dörfer Oberuzwils und sieben Dörfer Uzwils sowie auf den vier Themenwegen gesammelt werden.
Teilnahme mit App und QR-Code
Teilnehmende können mit der neuen App den QR-Code an einer der Selfscanning-Stationen einscannen und so jederzeit Bewegungsminuten sammeln. Sei es Velofahren, Joggen, Kraftübungen oder ein Abendspaziergang, die Minuten zählen und helfen der Gemeinde, die Bewegteste der Schweiz zu werden.
Standorte der Selfscanning-Stationen
Uzwil, Bahnhof, Gemeindehaus, Bühler / Riga, Vitaparcours
Niederuzwil: Schöntalstrasse (BZWU, Oberstufe), Begegnungsplatz
Henau: Thur (Felsegg), Rüti
Algetshausen: alte Post
Niederstetten: Fussballplatz
Oberuzwil, Bettenauerweiher, Oberstufenzentrum, Gemeindehaus, MZA Breiti
Bichwil: Post
So funktionierts
1. App herunterladen und Gemeinde auswählen, 2. QR-Code scannen, 3. Bewegungsminuten sammeln, 4. Zum Auschecken wieder QR-Code scannen.
Organisator
OK oberUZWIL bewegt, 071 385 07 07, gemeindeduell@ig-sport-uzwil.ch
Kontaktpersonen
Christine Wirth-Angehrn - Telefon 079 916 58 81 - wirthchristine@bluewin.ch
Kathrin Germann - Telefon 078 793 84 93 - praesident@ig-sport-uzwil.ch
Wer nicht über ein Handy verfügt oder eine Aktivität ausserhalb der QR-Codes unternimmt, meldet die Leistung per email oder telefonisch an eine der beiden Kontaktpersonen.






