Der 43-jährige Mann konnte am 3. Dezember 2018 durch die Kantonspolizei St.Gallen nach einem Einbruchdiebstahl angehalten und festgenommen werden. Gesamthaft kam es in den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Zürich, Schaffhausen, Neuenburg und Appenzell-Ausserrhoden im Zeitraum von Ende September 2014 bis zu seiner Festnahme im Dezember 2018 zu 150 Einbruch- und Einschleichdiebstählen beziehungsweise zu deren Versuchen. Die Kantonspolizei St.Gallen ermittelte insgesamt 98 Tatbestände, die dem Beschuldigten im Kanton St.Gallen – Grossraum Wil – angelastet werden. In enger Zusammenarbeit ermittelte die Kantonspolizei Thurgau 35 Fälle, die vorwiegend im Hinter- und Mittelthurgau begangen wurden. Die Tatbegehungen erfolgten vorzugsweise in Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Dämmerungszeit im Winter. Beim Deliktsgut handelte es sich vor allem um Bargeld und Schmuck. Der gesamte Deliktsbetrag in allen betroffenen Kantonen beträgt über 380 000 Franken. Dabei verursachte der 43-Jährige Sachschaden in der Höhe von über 150 000 Franken. Der Beschuldigte will das Geld unter anderem für seinen Lebensunterhalt und zur Begleichung seiner Spielschulden verwendet haben. (kapo/red)