Wil Tourismus gelingt mit dem Botschafter 2017, dem Transportunternehmer Josef Jäger, die wohl bestmögliche Wirkung. Der mit der Kulisse der Wiler Altstadt und einem Bild vom Hofspektakel bemalte neue Lastwagen bringt die Wiler Schönheiten wirklich rund um die Schweiz, wenn er pro Jahr rund 80'000 km von Genf bis zum Bodensee unterwegs ist. Mit der Vorfahrt des bebilderten Fahrzeuges auf den Hofplatz am Donnerstagabend überraschte Josef Jäger das zahlreich erschienene Publikum. Walter Dönni, Präsident von Wil Tourismus, gab sich zur Begrüssung überaus erfreut über die Botschafterwirkung mit Josef Jäger. Lobende Worte kamen auch seitens der Parlamentspräsidentin Ursi Egli.Der Wiler Botschafter 2017, Transportunternehmer Josef Jäger, liess sich seine Ernennung einiges kosten. Erste Handlung nach seiner Ernennung sei die Bestellung eines neuen Lastwagen gewesen, Für die Vereinsverantwortlichen von Wil Tourismus wurde die Ernennung Jägers zum Botschafter 2017 mit der am Donnerstag vorgestellten Überraschung, dem mit Wiler Impressionen bemalten LKW, zum besonderen Highlight.
Die Botschaft der Stadt in die grosse Welt hinaus tragen
Josef Jäger hatte sich die Aufgabe als Botschafter nicht leicht gemacht. Sein neuer LKW (Lastkraftwagen) leistet zwar in erster Linie beste Dienste in seinem Transportunternehmen. Mit der Bemalung mit Wiler Impressionen erreicht Jäger den Beitrag als Botschafter. Weil sein Fahrzeug in der ganzen Schweiz unterwegs ist, gelangt die Botschaft in weite Kreise.
Gut sichtbar ist auch das Logo von Wil Tourismus platziert, für den Verein eine wichtige Voraussetzung. Der Schriftzug auf dem LKW „WILerLeben“ ergibt eigentlich eine zweifache Aussage. Zum einen liegt darin die Bedeutung Wil und Leben, zum andern versteht sich der Schriftzug auch als „Wil erleben“. Nach Josef Jäger wird der LKW während vier Tagen pro Woche unterwegs sein und pro Jahr rund 80'000 Fahrkilometer leisten. Seine ehrenhafte Ernennung zum Botschafter habe ihn gefreut, sodass er sich auch für maximale Wirkung einsetzen wollte.
„Wie Weihnachten mitten im Sommer“
In ihren Grussworten gab sich Parlamentspräsidentin Ursi Egli überaus verwundert über die Überraschung mit dem attraktiv bemalten LKW von Botschafter Josef Jäger. Das Geschenk an Wil Tourismus wirke wie ein Weihnachtsgeschenk, das mitten im Sommer. Das grosse Engagement spreche ganz für den erfolgreichen Transportunternehmer Josef Jäger. Die Grösse des Unternehmens mit seinen 1'300 Mitarbeitenden und 600 Fahrzeugen sei für Wil und Region auch von wirtschaftlicher Bedeutung. Jäger zeige sich wiederkehrend auch von der sozialen Seite, wenn er die Jungwächtler mit ihren Utensilien in ihre Lager fahre.
Abschliessend wurde die Parlamentspräsidentin noch politisch. Wenn Josef Jäger mit dem Verlauf der Wiler Politik nicht zufrieden sei, befinde er sich mit dieser Einschätzung nicht allein auf weiter Flur. Es bedürfe in Wil einem verstärkten Aufbau eines Dialoges zwischen Politik und Wirtschaft. Nur im Dialog könnten gemeinsame Positionen erarbeitet werden.
Die zahlreich erschienenen Gäste durften sich im Anschluss bei einem Turbobräu und weiteren Getränken bedienen. Für die Grillwurst musste allerdings der Geldbeutel gezückt werden. Der Botschafter-LKW fand beim Publikum breite Rundum-Beachtung.






